Während der Prüfungszeit stellt sich die Frage: Wie geben die Studierenden nachweislich eine Eigenständigkeitserklärung und eine Bestätigung zur gesundheitlichen Verfassung ab?
Diese Anleitung zeigt Ihnen wie Sie das Problem mithilfe der Moodle Abschlussverfolgung lösen können.
Klickanleitung:
Um die Prüfungsaufgaben nur für gewisse Teilnehmer freizuschalten können Sie eine Gruppe anlegen. Dies ist besonders praktisch für die Ersatz- und Nachprüfungen. Um eine Gruppe anzulegen und die Teilnehmer hinzuzufügen, müssen Sie wie folgt verfahren.
Klickanleitung:
Alternativ besteht noch diese Variante: Moodle Quick&Easy: Gruppenverwaltung 2.0
Falls Sie eine oder mehrere Prüfungsgruppen angelegt haben, können Sie Themenabschnitte für andere verbergen. Es ist empfehlenswert einen neuen Themenabschnitt eigens für die Prüfung anzulegen.
Klickanleitung:
Nun ist dieser Abschnitt für niemanden sichtbar, der nicht zur Prüfungsgruppe gehört.
Damit die Studierenden vor Prüfungsantritt nachweisbar der Eigenständigkeitserklärung zustimmen und die gesundheitliche Verfassung gegeben ist, muss eine Aktivität abgeschlossen werden, bevor Zugriff auf die Prüfungsunterlagen gewährt wird.
Klickanleitung:
die Beschreibung könnte folgendes beinhalten:
Indem ich bestätige, gilt die Prüfung als angetreten.
Bei der Abschlussverfolgung können Sie so nachvollziehen, welcher Teilnehmer bei der Prüfung angetreten ist.
Beim Hinzufügen der Aktivität Aufgabe konfigurieren Sie diese wie folgt:
Klickanleitung:
Die Liste zeigt ihnen welche Teilnehmer/innen auf den Link und auf die Prüfungsdatei zugegriffen haben. Außerdem können Sie diese herunterladen.
Klickanleitung:
Bildquellen