Skip to content
Eine Webseite des E-Learning Zentrums für Lehrende und Studierende

E-Learning Zentrum

  • Home
  • Online-Lehre aktuell
  • Über den Blog
    • Über uns
    • Über den Blog
      • Regeln für Gastbeiträge
    • Kontakt & Sprechzeiten
    • Projekte
  • Schulungsangebot
    • Schulungen
    • Onboarding-Kurs (Online)
    • OLeKo-Kurs (Online)
  • Werkzeuge & Service
    • Moodle
    • Video- und Webkonferenzen
    • Wacom Tablets / Displays
    • Wikis & Blogs
    • Mahara
    • TurnItIn
    • OER
  • Medienservice
    • Aufzeichnung und Ausleihe
    • Medienplattform
    • Videolabore
E-Learning Zentrum

Kategorie: Best of

2020 – Ein Jahresrückblick

2020 – Ein Jahresrückblick

Autorengemeinschaft14. Dezember 202015. Dezember 20201 Comment
Dieses Jahr war auch für uns besonders. Daher gibt es hier auf dem Blog nun zum ersten Mal einen Jahresrückblick...
Zum Artikel…
Senkrechtstarter Wonder: Berliner Startup entwickelt Videokonferenzplattform

Senkrechtstarter Wonder: Berliner Startup entwickelt Videokonferenzplattform

Pia Wagener7. Dezember 202018. Dezember 20201 Comment
Der steile Start, den das junge Startup „Wonder“ hingelegt hat, ist unverkennbar. Tatsächlich gehörte unsere Hochschule zu den ersten Nutzern...
Zum Artikel…
E-Learning-Newsletter im Wintersemester 2018/2019

E-Learning-Newsletter im Wintersemester 2018/2019

E-Learning Zentrum3. Dezember 20183. Dezember 2018Leave a comment
Liebe Leserinnen und Leser, jetzt ist sie wieder da, die gemütliche Jahreszeit, in der man sich mit einem warmen Tee...
Zum Artikel…
Blended Learning – Best Practice Teil 1

Blended Learning – Best Practice Teil 1

Lina Mey9. April 201820. Juni 20181 Comment
Über Blended Learning (Kombination aus Präsenzveranstaltungen und E-Learning, BlendIT) wurde auf diesem Blog schon viel berichtet. Das mag daran liegen,...
Zum Artikel…
OER-Award 2017

OER-Award 2017

susannemey29. November 20175. Juni 20183 Comments
Auf dem OER-Festival in Berlin wurden die besten Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Dabei gab es neun Kategorien und...
Zum Artikel…
Freies Wissen für alle  – Teil 2

Freies Wissen für alle – Teil 2

Mechthild Stier2. Februar 201725. Juli 20181 Comment
Der letzte Teil der Reihe Freies Wissen für alle widmete sich den Plattformen Wikidata und Wikimedia Commons. Doch dies ist...
Zum Artikel…
Erklärvideos einfach selber machen

Erklärvideos einfach selber machen

Marco Gut24. Januar 201725. Mai 20185 Comments
Was würden Sie bevorzugen, ein Erklärtext oder ein Erklärvideo zu einer neuen Thematik? Ein Großteil der Befragten würde vermutlich auf...
Zum Artikel…
Laufen Sie schon oder treten Sie noch auf der Stelle? (Teil 2 der Fitness-Reihe)

Laufen Sie schon oder treten Sie noch auf der Stelle? (Teil 2 der Fitness-Reihe)

Lina Mey28. September 20161. Juni 2018Leave a comment
“Eine winzige Veränderung heute bringt ein dramatisch Verändertes morgen.”  – Richard Bach Mit diesem motivierenden Zitat möchte ich in den...
Zum Artikel…
Freebies!

Freebies!

Lina Mey3. Mai 20161. Juni 20182 Comments
Wenn man ein E-Learning Produkt erschaffen möchte, braucht man verschiedene Dinge: Wissen, Software, Zeit, Know-how, meist Internet, eventuell Spaß… Doch...
Zum Artikel…
Das Känguru und seine Dateien im Beutel

Das Känguru und seine Dateien im Beutel

Lina Mey22. Februar 20165. Juni 20181 Comment
Als Studentin der Universität Potsdam begegnet man nun immer öfter dem Känguru, welches für ein bestimmtes Programm – Box.UP –...
Zum Artikel…

Suche

Archiv

Kategorien

Datenschutz Login Impressum

E-Learning Zentrum
©2018 HWR Berlin