Skip to content
Eine Webseite des E-Learning Zentrums für Lehrende und Studierende

E-Learning Zentrum

  • Home
  • Online-Lehre aktuell
  • Über den Blog
    • Über uns
    • Über den Blog
      • Regeln für Gastbeiträge
    • Kontakt & Sprechzeiten
    • Projekte
  • Schulungsangebot
    • Schulungen
    • Onboarding-Kurs (Online)
    • OLeKo-Kurs (Online)
  • Werkzeuge & Service
    • Moodle
    • Video- und Webkonferenzen
    • Wacom Tablets / Displays
    • Wikis & Blogs
    • Mahara
    • TurnItIn
    • OER
  • Medienservice
    • Aufzeichnung und Ausleihe
    • Medienplattform
    • Videolabore
E-Learning Zentrum

Kategorie: MOOC

Das Rad nicht neu erfinden

Das Rad nicht neu erfinden

E-Learning Zentrum21. März 202021. März 2020Leave a comment
Nutzen Sie freie Alternativen im Netz Von 0 auf 100 Online-Lehre? Das wird kaum jemand schaffen. Allein schon gar nicht,...
Zum Artikel…
Wie aktualisiert man einen MOOC?

Wie aktualisiert man einen MOOC?

birkenkrahe28. November 20183. Dezember 2018Leave a comment
In den letzten Jahren habe ich zwei MOOCs (“Massive Open Online Course”) erstellt, in denen sich mittlerweile hunderte von Studierenden...
Zum Artikel…
Programmieren lernen per Website geht das?

Programmieren lernen per Website geht das?

Gast Beitrag21. November 201625. Mai 2018Leave a comment
Gastbeitrag von unserem Schülerpraktikanten Leo Kirsch Ich habe es ausprobiert und muss sagen, dass es nur teilweise geht. Wobei man...
Zum Artikel…
Sind MOOCs gescheitert? Und wenn ja, was kommt danach?

Sind MOOCs gescheitert? Und wenn ja, was kommt danach?

Marian Bauersachs6. Juli 20161. Juni 20186 Comments
  Der unabhängige und selbstbestimmte Student lernt online, hört der Lehrkraft abends nach dem Abendessen vor seinem PC zu und kann zwischen...
Zum Artikel…
Design, Durchführung und Didaktik Moodle-basierter MOOCs

Design, Durchführung und Didaktik Moodle-basierter MOOCs

birkenkrahe21. Mai 20165. Juni 20182 Comments
Vorwort. Die Methode dieses Artikels – einzelne Folien mit kurzen Audio-Aufnahmen zu kombinieren, verwende ich auch in Online-Kursen selbst. Dadurch...
Zum Artikel…
Lehren und Lernen mit Videos

Lehren und Lernen mit Videos

Adam Balitzki2. Dezember 20153. Juli 2020Leave a comment
Auf e-teaching.org, dem Informationsportal für Hochschulbildung, findet von Anfang November 2015 bis Ende Februar 2016 eine Online-Event-Reihe zum Thema “Lehren...
Zum Artikel…
Multiple-Choice ohne Punktabzug

Multiple-Choice ohne Punktabzug

susannemey27. Juli 201520. Juli 20184 Comments
Der Prüfungsausschuss des Fachbereiches 1 hat sich im Juni diesen Jahres mit der Frage der Multiple-Choice-Verfahren auseinandergesetzt und daraufhin neue...
Zum Artikel…
Lernende Organisation und Lern-Subjekt

Lernende Organisation und Lern-Subjekt

Gast Beitrag8. Juli 201520. Juli 20182 Comments
Euphorisch werden von den einen das Aufkommen eines selbststeuernden Lern-Subjekts begrüßt, während andere die Kapitulation vor der völligen Technologisierung und...
Zum Artikel…
Sicher im Internet – ein MOOC für Jeden

Sicher im Internet – ein MOOC für Jeden

Eugen Zwinger23. Oktober 201421. September 20181 Comment
Wer kann von sich behaupten, dass er/sie sich im Internet sicher fühlt? Und dabei vertrauen wir dem Netz so viel...
Zum Artikel…
World of Animation

World of Animation

birkenkrahe5. Oktober 20147. August 20204 Comments
This week, we were welcoming our first students to the new Masters “Business Intelligence & Process Management”. For the inaugural meeting,...
Zum Artikel…

Suche

Archiv

Kategorien

Datenschutz Login Impressum

E-Learning Zentrum
©2018 HWR Berlin