
Kategorie: Featured
http://www.duden.de/rechtschreibung/Feature:
– Rundfunk, Fernsehen: Sendung in Form eines aus Reportagen, Kommentaren und Dialogen zusammengesetzten [Dokumentar]berichtes
– Zeitungswesen: zu einem aktuellen Anlass herausgegebener, besonders aufgemachter Text- oder Bildbeitrag


Wer macht mit im Blended-Learning-Format?

Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Tools für qualitative Interviews. Teil 2

Plagiate – Wenn aus einer Schummelei eine Straftat wird
Plagiate sind ein mysteriöses Feld. Über kaum ein anderes Thema wird sich derartig dramatisch geäußert in den Medien; namenhafte Autoren, Doktoren und Nobelpreisträger sollen abgeschrieben haben. Trotzdem hat schon fast jeder selbst einmal plagiiert, teils mit der Intention möglichst schnell und einfach eine Arbeit zu schreiben, teils aus Versehen und ohne Kenntnis, selbst gerade ein Plagiat zu produzieren. Was Plagiate sind, welche häufigen Fehler dabei unterlaufen, welche Konsequenzen danach drohen und wie Plagiate mittlerweile einfach mithilfe Plagiatserkennungssoftwares detektiert werden können – darum soll sich dieser Artikel drehen.

Alphawellen – mit Musik durch jede Lernphase surfen
Egal ob Pop, Rock oder Klassik – Musik entspannt und hilft uns beim Konzentrieren. Wer hört nicht gerne Musik, wenn es mal wieder etwas stressiger wird oder einfach nur so zur Entspannung. Fakt ist: sie hilft uns, uns zu konzentrieren, steigert unsere Laune und motiviert uns. Damit wird jede Lernphase und jeder Lernprozess erleichtert. Die zusätzliche Stimulation des Gehirns durch Musik überfordert es nicht, ganz im Gegenteil es wird dadurch aufnahmefähiger!

Smarter Einsatz von Grafiken in Präsentationen
Wie man Grafiken smart in seine Dokumente und Präsentationen einbauen kann und was es zu beachten gibt.
Präsentationen ohne Grafiken sind wie ein Meer ohne Ufer, unvorstellbar. Grafiken werden gezielt eingesetzt, um gesprochene Inhalte zu visualisieren, doch dabei gibt es einiges zu beachten. Was genau es zu beachten gibt und in welche Stolperfallen man treten kann, erkläre ich in diesem Artikel.

Tools für qualitative Interviews. Teil 1
Wie bereitet man ein gutes Interview im Rahmen einer qualitativen Forschung vor? Welche Tools/Apps können dabei helfen, die Daten schnell und ohne Verluste zu erfassen und für eine Analyse aufzubereiten? Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Aufwand erleichtern sollen und den Prozess effizienter gestalten können.

Erklärvideos konzipieren und strukturieren
Mysimpleshow ermöglicht Ihnenmit einen Basic Account komplexe Sachverhalte in kurzen und einfach zu verstehenden Videos zu erstellen. Diese Online-Plattform wurde seit dem letzten Artikel im Januar weiterentwickelt und verbessert.

Twitter Wall
Nach einer langen Pause wurde das Werkzeug Twitter Wall an der HWR Berlin wieder genutzt. Ende letzter Woche (29 – 30.07.17) fand am Campus Lichtenberg die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F) zum Thema „Fernstudium im digitalen Zeitalter – ein Bildungsformat im Wandel“ statt.