
Kategorie: HowTo


Moodle im Corona-Semester

Das erste Online-Seminar vorbereiten
Dies ist der erste Artikel in einer Serie von “Live Hacks” zur Lehre von zu Hause. Heute geht es darum, die Studierenden bestmöglich auf das erste Online-Seminar vorzubereiten. Ich beschreibe hier, was bei mir gut oder nicht so gut geklappt hat.

PowerPoint-Präsentation als interaktive H5P-Präsentation aufbereiten
Mithilfe von H5P können interaktive Inhalte, wie beispielsweise Videos, Präsentationen und Quizzes erstellt werden. Durch die Interaktivität werden die Studierenden zum Mitmachen angeregt…

Tipps damit Ihre Webkonferenz nicht zum Desaster wird!
Einige Menschen stehen Webkonferenzen mit Skepsis gegenüber. Zu den Gründen gehören meist schlechte Erfahrungen mit fehlerhafter Technik oder störanfälligen Internetverbindungen. Dennoch liegt es nicht immer an der Technik. Manchmal liegt es auch an einem selbst. Sie haben wenig Zeit für die Vorbereitung, nutzen neue Technik oder befinden sich nicht an ihrem gewohnten Ort. Die genannten Beispiele können Ihre Webkonferenz sehr beeinflussen. Dennoch sind nicht nur Sie als Veranstalter*in für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Auch die Teilnehmenden spielen dabei eine wichtige Rolle.
Doch wie sorgt man für eine gute Webkonferenz?

Lebenslauf mit Infografiken kreativ darstellen

Infografiken 2 – How-To

Tools für qualitative Interviews. Teil 2

Smarter Einsatz von Grafiken in Präsentationen
Wie man Grafiken smart in seine Dokumente und Präsentationen einbauen kann und was es zu beachten gibt.
Präsentationen ohne Grafiken sind wie ein Meer ohne Ufer, unvorstellbar. Grafiken werden gezielt eingesetzt, um gesprochene Inhalte zu visualisieren, doch dabei gibt es einiges zu beachten. Was genau es zu beachten gibt und in welche Stolperfallen man treten kann, erkläre ich in diesem Artikel.

Tools für qualitative Interviews. Teil 1
Wie bereitet man ein gutes Interview im Rahmen einer qualitativen Forschung vor? Welche Tools/Apps können dabei helfen, die Daten schnell und ohne Verluste zu erfassen und für eine Analyse aufzubereiten? Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Aufwand erleichtern sollen und den Prozess effizienter gestalten können.