Learning Snacks ist eine nette, einfache Anwendung bei der man kleine Mikrolektionen als Dialog aufbauen kann. Mit einem QR-Code lassen sich diese Lektionen auf dem Smartphone besonders hübsch abspielen.
Learning Snacks ist eine nette, einfache Anwendung bei der man kleine Mikrolektionen als Dialog aufbauen kann. Mit einem QR-Code lassen sich diese Lektionen auf dem Smartphone besonders hübsch abspielen.
Das H5P-Plugin wird in unserem Artikel: “Moodle wird immer interaktiver – neue Aktivität H5P” ausführlich erklärt. “The H5P Content Type Hub” macht es den Nutzern/innen einfacher sowie intuitiver, interaktive Inhalte mit H5P zu erstellen, zu verwalten und hochzuladen. Continue reading “H5P Content-Type-Hub”
https://oer.moodle.de/
Auf der Lernplattform Moodle können Lehrende ihre Kurse veröffentlichen und von Ihrem Moodle-System auf diese zugreifen. Die Inhalte werden unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht: Jeder kann die Inhalte frei nutzen. Die Lernplattform kann als Werkzeug für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Lehrenden verwendet werden. Durch gemeinsame Nutzung der Studienmaterialien kann man Kurse im Team erstellen sowie Inhalte aufbereiten und ergänzen. Continue reading “OER-Kurse für Moodle”
GeoGebra ist ein Grafikrechner für Funktionen, Geometrie, Algebra, Analysis und 3D-Figuren. An der GeoGebra-Seite findet man zahlreiche interaktive Materialien für Winkelberechnung, Integralen und vieles mehr. Sowohl die Lehrende als auch die Lernende finden hier nützliche Tools für sich. Continue reading “GeoGebra”
Udutu ist ein kostenloses Werkzeug, das die Gestaltung der multimedialen Lerninhalten ermöglicht. Es bietet einige Templates für das Design der Lerneinheiten an, die beliebig bearbeitet und geändert werden können. Continue reading “Udutu”
Etherpad ist ein Open Source Editor um Texte gemeinsam zu erstellen. Dabei kann im Browser zeitgleich mit mehreren Nutzern gearbeitet werden. Zur Unterscheidung dienen farbige Markierungen. Zwischenversionen lassen sich abspeichern und wieder aufrufen. Die Ergebnisse lassen sich in verschiedenen Formaten herunterladen und auf dem eigenen Rechner speichern. Ein integrierter Chat ermöglicht Austausch und Abstimmung. Continue reading “Etherpad”