Edupad ist ein webbasierter kollaborativer Texteditor, bei dem bis zu 15 Personen gleichzeitig arbeiten können. Durch die Echtzeit-Synchronisation werden geschriebene Texte sofort aktualisiert, sodass alle Nutzer/innen dasselbe lesen können.
Über die Pads kann grundsätzlich jeder verfügen, wenn der Link weitergegeben wird. Über diesen Link können sich Nutzer anmelden und Texte in das Pad schreiben, die unterschiedlichen Farben der Schrift zeigen die unterschiedlichen Autoren an. Nebenbei kann der Chat in Echtzeit benutzt werden, um zusätzliche Informationen mitzuteilen oder sich abzusprechen. Im Time-Slider können überarbeitete Versionen angezeigt und verglichen werden. Basis der App ist die Software Etherpad.
Vorteile
- Import von Word-, Text-, HTML-, PDF- und OpenDocument-Datei möglich
- Einbindung in ILIAS möglich
- keine Anmeldung notwendig
- kostenfrei
Nachteile
- Teilnehmerbegrenzung
- nur rudimentäres Schreibprogramm, kein voller Funktionsumfang (z. B. keine Tabellen)
Weiterführende Links
- http://www.chip.de/webapps/eduPad_70603271.html
- http://www.learnonline.ch/fileadmin/user_upload/Dokumente/Angebote/StuderRaimannAG_edupad.pdf
Anwendungsszenarien
- Protokolle
- Meetings
- Terminkoordination
- usw.
Alternativen