TimelineJS ist ein kostenloses Tool zum Erstellen von Zeitstrahlen. Diese kann man kreativ und interaktiv gestalten und somit Zeitabläufe spannender darstellen. Man erstellt den Zeitstrahl einfach mit einer Google-Tabelle, wofür es ein fertiges Template gibt. Eine Anleitung dazu gibt es hier. Danach kann man die Timeline auf jeder Seite/Blog veröffentlichen.
Vorteile
- einfache Anwendung ( z.B. keine HTML-Kenntnisse nötig)
- Medien von verschienen Quellen können verwendet werden (z.B. Twitter, Flickr, YouTube, Vimeo, Vine, Dailymotion, Google Maps, Wikipedia, SoundCloud, Document Cloud,…)
- bei JSON-Kenntnissen kann die Timeline noch weiter angepasst werden
Nachteile
- bei mangelnden JSON-Kenntnissen hat man wenig Design-Spielraum
Weiterführende Links
Anwendungsszenarien
- Teams können ihre Projektarbeit dokumentieren und mit TimelineJS visualisieren
- langweilige geschichtliche Abläufe können interessanter gestaltet werden
- Lehrende können veranschaulichen wie z.B. ein Semester ablaufen wird/aufgebaut ist
Alternativen