C.I – Erprobung eines Onboardingteams für neuberufene Professor*innen
Ziele:
- Konzeption eines Onboardingteams
- Erprobung des Onboarding-Konzepts für Neuberufene
Aktueller Stand:
Neuberufenen wird mittlerweile ein Onboardingteam mit drei festen Ansprechpartner*innen für das erste Jahr an der HWR Berlin zur Seite gestellt. Dieses Team besteht jeweils aus
– einem professoralen Buddy, der*die in die Spezifika der Professur/des Fachbereichs einführt und die kollegiale Vernetzung fördert
– einer Verwaltungsfachkraft, die bei Fragen zu Prozessen, Zuständigkeiten oder zur Ausstattung weiterhilft und
– einer studentischen Hilfskraft, die z.B. bei der Erstvorbereitung der Lehrunterlagen unterstützt
Die Mitglieder des Onboardingteams sorgen für eine personalisierte Begleitung in der Anfangsphase und erleichtern die fachliche Einbindung sowie ein schnelles Einfinden in die Verwaltungsprozesse der Hochschule und die Lehre.Das Projektteam initiiert die Fertigstellung der persönlichen Profile der Neuberufenen und bereitet die darauf verlinkende Pressemitteilung (Bsp. SoSe 2024) vor. Diese wird dann gemeinsam mit Pressesprecherin und Internetredaktion über die Website sowie den Informationsdienst Wissenschaft und Social Media veröffentlicht.
C.II – Stärkung der Zusammenarbeit in innovativen, interdisziplinären Projekten
Ziele:
- Die Stärkung der multidisziplinären Ausrichtung als Profilelement der Hochschule
- Die Förderung des kollegialen Austausch der Professor*innen
Aktueller Stand:
Es werden im Rahmen von ProfKarriere erstmalig interdisziplinäre Projekte unter Beteiligung von Professor*innen unterschiedlicher Fachbereiche und -Disziplinen in den Hochschulbereichen Lehre, Forschung und Transfer durchgeführt. Die Ergebnisse der geförderten Projekte werden in Abschlussveranstaltungen präsentiert.
Die Förderung von interdisziplinären, innovativen Projekten wurde über Calls jeweils zum Jahresende 2021, 2022 und 2023 sowie im Juli 2024 ausgeschrieben. Interessierte Professorinnen und Professoren konnten entsprechend ihre Projektskizzen einreichen. In den Calls sind die mit der Wiss. Projektleitung abgestimmten Förderkriterien und Rahmenbedingungen aufgeführt. Sie dienen als Entscheidungsgrundlage für die Förderung. Insgesamt wurden/werden neunzehn Projekte gefördert. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten erhalten Sie nachfolgend.