Vorträge

2025:

Streicher, A.; Hagelskamp, C.; Ringeisen, T. & Barth-Farkas, F. (21.08.2025). Diversity climate: How students experience racial-ethnic diversity and how these experience relate to their academic achievement, well-being and diversity attitudes. In Symposium: Diversity Climate and Student Outcomes in German University Settings, Chair: Carolin Hagelskamp, [Konferenzbeitrag], 5th Cultural Diversity, Migration and Education Conference, Potsdam University, 19.-21. August 2025.

Hagelskamp, C. & Kaiser, M.  (21.08.2025). Racial-ethnic climate in German higher education settings: A qualitative study of diverse students’ experiences. In Symposium: Diversity Climate and Student Outcomes in German University Settings, Chair: Carolin Hagelskamp, [Konferenzbeitrag], 5th Cultural Diversity, Migration and Education Conference, Potsdam University, 19.-21. August 2025.

Hagelskamp, C.; Ringeisen, T. ; Streicher, A. & Barth-Farkas, F. (22.01.2025). Alle sind anders! Sind alle anders? Der Studierendenservice und diverse Studierende [Workshop]. Berlin. https://www.hwr-berlin.de/aktuelles/veranstaltung/detail/1246-alle-sind-anders-sind-alle-anders-der-studierendenservice-und-diverse-studierende

2024:

Hagelskamp, C. & Kaiser, M. J. (19.09.2024). Racial-ethnic climate in German higher education settings: A study of diverse students’ experiences [Konferenzbeitrag]. 53. DGPs-Kongress, Wien.

Barth-Farkas, F. (17.09.2024). Work-Life-Study-Balance bei berufstätigen Studierenden – Wie werden Enrichment-Effekte und Rollenkonflikte in verschiedenen Studienformaten erlebt? [Konferenzbeitrag]. 53. DGPs-Kongress, Wien.

Ringeisen, T. (16.09.2024). Unterstützungsfunktionen von Freundschaften für Stressbewältigung, Motivation und Studienerfolg unter nicht-traditionellen Studentinnen [Konferenzbeitrag]. 53. DGPs-Kongress, Wien.

2023:

Ringeisen, T., Barth-Farkas, F., & Hagelskamp, C. (13.09. – 15.09.2023). Wie sehen Studierende die öffentliche Verwaltung in Berlin als potenziellen Arbeitgeber? [Konferenzbeitrag]. AOW Fachgruppentagung 2023, Kassel.

Hagelskamp, C., Ringeisen, T., & Barth-Farkas, F. (29.06.2023). Wie sehen Studierende die öffentliche Verwaltung als (zukünftigen) Arbeitgeber? Attraktivität, Image und Bindung. [Präsentation]. 10. Forschungsforum der HWR, Berlin.

Ringeisen, T. (27.06.2023). Freude, Stolz, Angst und Langeweile bei Studierenden: Zur (unterschätzten) Rolle von Emotionen für den Studienerfolg [Online-Vortrag]. Veranstaltungsreihe Gute Lehre zukunftsfähig gestalten, Berlin.

Ringeisen, T. & Barth-Farkas, F. (23.06.2023). Mit kompetenzorientierten Lehrmethoden Selbstwirksamkeit und Studienerfolg stärken [Workshop]. Berlin.

2022:

Deinert, S., Hagelskamp, C., & Ringeisen, T. (22.11.2022). Arbeitgeberimage der öffentlichen Verwaltung und Personalmarketing [Workshop] 1. Arbeitstagung IVVI, Berlin.

Barth-Farkas, F., Hagelskamp, C., & Ringeisen, T. (15.09. – 16.09.2022). Chancen und Herausforderungen einer multimethodalen Evaluation am Beispiel des Studiengangs Öffentliche Verwaltung in den Formaten Blended, Dual und Präsenz [Konferenzbeitrag]. 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Wien. https://gfhf2022.ihs.ac.at/wp-content/uploads/2022/10/Barth-Farkas_et_al_Chancen_und_Herausforderungen_einer_mulitmethodalen_Evaluation.pdf

Barth-Farkas, F., Ringeisen, T., & Hagelskamp, C. (15.09. – 16.09.2022). Motive und Bedürfnisse von Studierenden beim Eintritt in den Studiengang Öffentliche Verwaltung – ein Vergleich von drei Studiengangsformaten [Posterpräsentation]. 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Wien.

Erdmann, C. & Hagelskamp, C. (11.05. – 13.05. 2022). Verwaltungsstudium im Blended Format: Erkenntnisse des Blended Studiengangs Öffentliche Verwaltung an der HWR Berlin [Vortrag]. 31. Glienicker Gespräch, Berlin.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Eine Einwilligung des Nutzers ist demnach nicht erforderlich. This website only uses technically necessary cookies. The consent of the user is therefore not required .