In drei Fokusgruppen wurde untersucht, inwieweit Studierende Enrichment-Effekte und Rollenkonflikte bei der Vereinbarkeit vom Studium mit anderen Lebensbereichen empfinden.
![](https://blog.hwr-berlin.de/oev-eval/wp-content/uploads_oev-eval/2024/07/image-11.png)
![](https://blog.hwr-berlin.de/oev-eval/wp-content/uploads_oev-eval/2024/07/image-12.png)
Besonders Blended-Studierende empfinden das Studium als „Fremdkörper“. Bemühungen der Hochschule zur Flexibilisierung werden kaum als solche wahrgenommen. Präsenz- und Dual-Studierende sind zufriedener mit der Vereinbarkeit von Studium und anderen Lebensbereichen.
Rollenkonflikte zwischen Familienpflichten und Studium variieren unabhängig von den Studienformaten je nach Lebensphase der Studierenden. Enrichment-Effekte vom Studium auf andere Lebensbereiche erleben die Studierenden selten. (Hier hoffen wir aktuell auf eine angenommene Veröffentlichung, aktuell noch „under peer review“.
![](https://blog.hwr-berlin.de/oev-eval/wp-content/uploads_oev-eval/2024/07/image-13.png)