
Wechseljahre am Arbeitsplatz
Viele erwerbstätige Frauen sehen sich mit Wechseljahresbeschwerden konfrontiert. Obwohl gerade die späteren Berufsjahre dafür geeignet sind, um Karriere zu machen, werden viele Frauen durch Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme ausgebremst.
Häufig trauen sich die betroffenen Frauen nicht, das bis heute tabuisierte Thema anzusprechen. Gleichzeitig beeinflussen die Beschwerden jedoch immer wieder die Karriereentscheidungen der Frauen. So führen sie häufig dazu, dass Beförderungen ausgeschlagen, Stunden reduziert oder die Rente frühzeitig angetreten wird. Dennoch gibt es in Deutschland kaum Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren.
Das Forschungsprojekt
Hier setzt das Forschungsprojekt MenoSupport an. Unser Ziel ist es, innovative Maßnahmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zu entwickeln, mit denen Frauen in den Wechseljahren im Arbeitskontext effektiv unterstützt werden können. Das Projekt wird gefördert durch das Institut für angewandte Forschung Berlin.
Projektlaufzeit
01.10.2022 – 30.09.2024
Praxispartner/innen