Von MieterstromPlus! zu SolarBerlin
Im Projekt MieterstromPlus! wurden Empfehlungen für ein zielgruppengerechtes Marketing mit dem Ziel entwickelt, den Anteil der Mieterstrombeziehenden zu erhöhen. Dabei wurden insbesondere kommunikative Möglichkeiten im Kontext von „Green Nudging“ herausgestellt.
Die entwickelten Maßnahmen sollen im Transfer-Projekt SolarBerlin im Rahmen eines Pilotprojekts in der Praxis testweise umgesetzt und ihr Effekt wissenschaftlich untersucht werden.
Des Weiteren wurde eine Mieterstrom-Potenzialkarte für Berlin entwickelt, welche der Energie- und Wohnungswirtschaft dabei hilft, geeignete Areale für den Ausbau von Mieterstrom zu identifizieren.
Der entwickelte Karten-Prototyp soll im Transfer-Projekt in ein Format weiterentwickelt werden, welches eine höhere Usability (Benutzerfreundlichkeit) aufweist und intuitivere Bedienung ermöglicht. Auch ist eine Erweiterung der Darstellungsmöglichkeiten angestrebt.
Projektlaufzeit
01.01.2023 – 31.12.2023