Skip to content

E-Government Blog der HWR Berlin

Zusammenarbeit mit NEGZ Lehrveranstaltung Verwaltungsinformatik
  • Startseite
  • Videos
    • Grundlagen
    • IT-Steuerung – Pol. Rahmen – Strategie
    • IT-Gestaltung (insbes. Methoden)
    • Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsmanagementbetrachtungen
    • IT-Sicherheit
    • Querschnittsthemen
    • Spezifische E-Government-Themen-Segmente
      • eJustice
  • Texte
  • Akteure
  • B.A. Verwaltungsinformatik
  • Über uns
    • Über uns
    • Impressum
    • Haftungsausschluss u. Datenschutz

Kategorie: IT-Steuerung – Pol. Rahmen – Strategie

Gesetzgebungsverfahren E-Government Gesetz Berlin (Friedrich Ebner)

Katharina Rodeike 24. Mai 201725. Mai 2018
Read

Elterngeldantrag Online und Digitalisierung weiterer familienbezogener Leistungen (Ralf Kleindiek)

Katharina Rodeike 25. April 201725. Mai 2018
Read

IT-Steuerung in Deutschland (Wilfried Bernhardt)

Dagmar Lück-Schneider 14. Dezember 201625. Mai 2018
Read

Gemeinsame Online-Services im förderalen System (Sirko Hunnius)

Dagmar Lück-Schneider 14. Dezember 201625. Mai 2018
Read

E-Government

Öffentliche Verwaltung und Regierungshandeln ist ohne Unterstützung durch Informationstechnologie gar nicht mehr vorstellbar. Darüber hinaus ist die Informationstechnologie selbst eine Schlüsseltechnologie für nahezu alle Lebensbereiche geworden und für den Staat die Aufgabe, die hierfür erforderliche Infrastruktur in jeglicher Hinsicht sicher bereitzustellen, inzwischen nicht minder wichtig, wie die Sicherung sonstiger Infrastrukturen. Die Gestaltungsmöglichkeiten eines Staates hängen auch von den Möglichkeiten der zur Verfügung stehenden IT-Systeme ab. Insofern sollte die Berücksichtigung von möglichen elektronischen Lösungen bei Betrachtungen von staatlichen Aufgaben und Rahmenbedingungen selbstverständlicher Bestandteil von Gesamtbetrachtungen, nicht nur von Personen mit Verwaltungsinformatik-Hintergrund oder von IT-Dienstleistern bzw. Beratungsunternehmen mit diesem Fokus sein. Für alle diejenigen, die sich mit dem Thema befassen möchten, stellen wir hier Videos zur Verfügung, die im Rahmen der Lehrveranstaltung E-Government II im Studiengang Verwaltungsinformatik der HWR Berlin entstanden sind.
Dagmar Lück-Schneider - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin