Skip to content
Eine Webseite des E-Learning Zentrums für Lehrende und Studierende

E-Learning Zentrum

  • Home
  • Online-Lehre aktuell
  • Über den Blog
    • Über uns
    • Über den Blog
      • Regeln für Gastbeiträge
    • Kontakt & Sprechzeiten
    • Projekte
  • Schulungsangebot
    • Schulungen
    • Onboarding-Kurs (Online)
    • OLeKo-Kurs (Online)
  • Werkzeuge & Service
    • Moodle
    • Video- und Webkonferenzen
    • Wacom Tablets / Displays
    • Wikis & Blogs
    • Mahara
    • TurnItIn
    • OER
  • Medienservice
    • Aufzeichnung und Ausleihe
    • Medienplattform
    • Videolabore
E-Learning Zentrum

Kategorie: Uncategorized

Introductory course for students

Introductory course for students

Denise Walter26. Oktober 202026. Oktober 2020Leave a comment
The 2nd online semester of the HWR Berlin has officially started! For the past few weeks and months we have...
Zum Artikel…
Blended Classroom – Die Idee von hybrider Lehre

Blended Classroom – Die Idee von hybrider Lehre

gehrmann25. September 202028. September 2020Leave a comment
Das ELZ wurde damit beauftragt insgesamt 50 Hörsäle und Seminarräume der HWR für das erste hybride Semester 2020/21 technisch aufzurüsten...
Zum Artikel…
E-Prüfungen während COVID-19 | Resümee des Prüfungszeitraums SS 2020

E-Prüfungen während COVID-19 | Resümee des Prüfungszeitraums SS 2020

Doreen Ehrlich4. September 202025. September 2020Leave a comment
Der Lockdown Der Corona Lockdown hat sämtliche Belange des täglichen Lebens über den Haufen geworfen, so auch die Prüfungen an...
Zum Artikel…
Online-Seminare zu E-Prüfungen in Moodle

Online-Seminare zu E-Prüfungen in Moodle

Katja Drasdo4. Juni 20203. Juli 2020Leave a comment
Online-Seminare zu E-Prüfungen in Moodle Allgemeine Einführung: Überblick schriftliche E-Prüfung Sie erhalten einen Überblick darüber, was E-Prüfungen sind, wie diese...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy: Planer zur Terminabstimmung

Moodle Quick&Easy: Planer zur Terminabstimmung

Vanessa Kazor12. Mai 202012. Mai 2020Leave a comment
(Prüfungs-)Termine via Moodle organisieren Sie möchten wissen, wie Sie mithilfe von Moodle Termine mit Ihren Studierenden abstimmen können, z.B. für...
Zum Artikel…
Aufzeichnungen: Anfertigung eines Screencasts

Aufzeichnungen: Anfertigung eines Screencasts

Matthias Hoffmann12. Mai 202012. Mai 2020Leave a comment
Screencast - Bildschirmaufzeichnung (unter Microsoft Windows) Sie möchten gerne den Inhalt Ihres Bildschirmes aufzeichnen und der jeweilige Dienst bzw. die...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy: Einbettung von H5P-Elementen

Moodle Quick&Easy: Einbettung von H5P-Elementen

Vanessa Kazor6. Mai 2020Leave a comment
H5P-Elemente in der Moodle-Kursoberfläche einbetten Sie möchten wissen, wie Sie Ihre erstellten H5P-Aktivitäten z.B. in eine andere Aktivität oder direkt...
Zum Artikel…
Neues hochschuldidaktisches Programm – neue Online-Angebote

Neues hochschuldidaktisches Programm – neue Online-Angebote

Kathrin Bernhardt30. März 202030. März 2020Leave a comment
Der Start des neuen Sommersemesters steht vor der Tür. Dieses Mal unter äußerst erschwerten Bedingungen. Im Moment ist noch unsicher,...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy – Abstimmungen, Planer & Feedback

Moodle Quick&Easy – Abstimmungen, Planer & Feedback

Katja Drasdo26. März 20201 Comment

Zu Beginn einer Lehrveranstaltung werden oft organisatorische Dinge besprochen. Die hier vorgestellten Aktivitäten helfen Ihnen, diese Absprachen in den Moodle Kurs zu verlagern und fordern Studierende zur Mitarbeit auf. Nehmen Sie einfache Abstimmungen vor, vereinbaren Sie online Termine und holen Sie Feedback ein.

Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy – Kommunikation

Moodle Quick&Easy – Kommunikation

Katja Drasdo24. März 202026. März 20201 Comment

Moodle dient neben der Bereitstellung von Lehrinhalten auch der Kommunikation und Kollaboration zwischen Lehrenden und Studierenden und Studierenden untereinander. Vor allem für ein asynchrones Lehr-/Lernszenario lohnt es sich, die verschiedenen Möglichkeiten für bilaterale Kommunikation oder Gruppendiskussionen zu kennen.

Zum Artikel…

Beitrags-Navigation

1 2 … 7

Suche

Archiv

Kategorien

Datenschutz Login Impressum

E-Learning Zentrum
©2018 HWR Berlin