Webinar-Serie zeigt die Vielfalt kreativer Lehrmethoden am Fachbereich 1 Ein Beitrag von Christian Klang, Julia Gunnoltz, Kathrin Bernhardt & Katrin...
Moodle bietet Ihnen als Lehrende verschiedene Möglichkeiten, mit Ihren Studierenden zu kommunizieren. Im Folgenden sollen hier die Vor- und Nachteile...
Liebe Leser*innen, möchten Sie Ihrem inneren #APPSTER Auslauf gewähren? Passend zum Sommer nicht nur die Badefigur voranbringen, sondern sich selbst...
Manch einem mag das Thema Digitalisierung schon zum Halse raus hängen. Eigentlich lässt sich alles “E”lektronische darunter verkaufen. Auch E-Assessment...
Mithilfe von H5P können interaktive Inhalte, wie beispielsweise Videos, Präsentationen und Quizzes erstellt werden. Durch die Interaktivität werden die Studierenden zum Mitmachen angeregt…
Im neuen hochschuldidaktischen Programm für das Sommersemester nutzen wir verstärkt die Möglichkeiten der Online-Lehre, die das E-Learning-Zentrum bietet. Das Programm...
Erstsemester Wiki & Sprechstunden Das E-Learning Zentrum hat speziell für Erstsemesterstudierende eine neues Angebot an Erklärvideos zusammengestellt. Gerade zum Semesterstart...