Unser Workshop- und Schulungsangebot für das Sommersemester 2021
Zum Semesterstart bietet das E-Learning Zentrum Schulungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Bei Online-Schulungen ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Haben Sie konkrete Fragen, besuchen Sie uns gerne in unseren Online-Sprechstunden.
Grundlagen
Online und Hybride Lehre gestalten und durchführen
In dieser Schulung erläutern wir Ihnen die technischen Voraussetzungen und Konfigurationen für eine erfolgreiche Online-Lehre sowie für die hybride Lehre im Blended Classroom. Am Beispiel und mit dem Videokonferenzsystem BigBlueButton zeigen und erklären wir Ihnen u.a.:
- das Einrichten von Webcam und Mekrofon (unter Windows)
- Rollenverteilung und Gruppenarbeit im Konferenzsystem
- die Arbeit mit dem Smartpodium im Blended Classroom
- das Präsentieren und Kommunizieren mit den Online-Teilnehmenden
- didaktische Herausforderungen in der Online & Hybriden Lehre
- Dauer: 1 Stunde
Termine:
- 03.03.2021: 11.00 Uhr
- 29.03.2021: 14.00 Uhr
Teilnahme per Webkonferenz über BigBlueButton:
https://meet.hwr-berlin.de/b/geh-wst-xqx-4jo
Zugangscode: 509796
Grundlagen
Workshop: Studierende in Moodle aktivieren
Diese Veranstaltung richtet sich an neue Moodle-Nutzende. Hierbei werden folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Nutzung der Foren zur Aktivierung von Studierenden
- Einsatz der Aktivität Aufgabe für regelmäßige Hausarbeiten und Feedback durch Lehrende
- Studierende anhand von Lernpfaden durch den Kurs führen
- Dauer: 2 Stunden
Termine:
- 24.03.2021: 17.30 Uhr
- 15.04.2021: 17.30 Uhr
Teilnahme per Webkonferenz über BigBlueButton:
https://meet.hwr-berlin.de/b/dra-xry-4yu
Zugangscode: 656433
Grundlagen
Workshop: Gruppenarbeit in Webkonferenzen gestalten, am Beispiel von BigBlueButton
In dieser Veranstaltung sollen folgende Grundlagen vermittelt werden: Umgang mit Audioproblemen, Durchführen von kleinen Umfragen, Organisation von Gruppen, mögliche Rollen von Teilnehmenden während der Gruppenarbeit, Kommunikation und Positionierung der Gruppenarbeitsthemen. Dauer: 1 Stunde
Termine:
- 24.03.2021: 11.00 Uhr
- 06.04.2021: 14.00 Uhr
Teilnahme per Webkonferenz über BigBlueButton:
https://meet.hwr-berlin.de/b/dra-xry-4yu
Zugangscode: 656433
fortgeschrittene Nutzende
Workshop: Aktivierung von Studierenden in Webkonferenzen
Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Nutzende. Gemeinsam mit Ihnen soll erarbeitet werden, wie Studierende in Webkonferenzen zur aktiven Mitarbeit motiviert werden. Dabei wird u.a. auf folgende Themen eingangen:
- der Einsatz von Icebreakern und Energizern zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Auflockerung der Arbeitsatmosphäre
- der Umgang mit Stille in Webkonferenzen
Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden soll hierbei im Vordergrund stehen. Dauer: 2 Stunden.
Termine:
- 07.04.2021: 17.30 Uhr
- 21.04.2021: 17.30 Uhr
Teilnahme per Webkonferenz über BigBlueButton:
https://meet.hwr-berlin.de/b/dra-xry-4yu
Zugangscode: 656433
Grundlagen
Einführung in die Medienproduktion und Distribution von digitalen Lehrinhalten
Die Produktion und Bereitstellung von Vorlesungs- sowie Schulungsinhalten in audiovisueller Form gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. In dieser Schulung erklären wir Ihnen:
- das Einrichten von Webcam und Mikrofon (unter Windows)
- wie Sie PowerPoint Präsentationen vertonen und als Video exportieren können
- das Aufzeichnen und Vertones Ihres Computerbildschirmes (Screencast)
- das Veröffentliches Ihres Videos auf der Medienplattform der Hochschule sowie das Einbetten des Videos in Moodle
Termine:
- 11.03.2021: 11.00 Uhr
- 14.04.2021: 14.00 Uhr
Teilnahme per Webkonferenz über BigBlueButton:
https://meet.hwr-berlin.de/b/geh-lw7-gjj-l8o
Zugangscode: 238854
Grundlagen
Einführung in die Nutzung von Moodle
Basis-Schulung, in der die Moodle-Grundlagen vermittelt werden: Kursbearbeitung, Teilnehmendenverwaltung, Gestaltungshinweise, Kursimporte. Dauer: 1 h
Termine:
- 19.03.2021: 11.00 Uhr
- 24.03.2021: 11.00 Uhr
- 29.03.2021: 15.30 Uhr
- 08.04.2021: 17.00 Uhr
Teilnahme per Webkonferenz über BigBlueButton:
https://meet.hwr-berlin.de/b/dra-xry-4yu
Zugangscode: 656433
Prüfen
E-Prüfungen
Sie finden nachfolgend Aufzeichnungen der Schulungen zu verschiedenen Themen rund um elektronisches Prüfen.
Selbststudium
Lerneinheiten
Wir laden Sie ein, sich unsere Lerneinheiten anzuschauen:
- Selbstlerner Kurs Blended Learning
Mit der Frage “Wie setze ich Blended Learning um?” beschäftigt sich dieser Moodle-Kurs. Er eignet sich hervorragend, um Tools aus dem Bereich Video kennenzulernen. Der Kurs ist für alle Interessierten geöffnet. - Demokurs
Im Kurs „Was Moodle alles kann“ finden Sie alle Arbeitsmaterialien und Aktivitäten im Überblick. - Selbstlernvideos und -tutorials
Im Wiki https://wiki.hwr-berlin.de/foswiki/ELearning/Lehrende finden Sie diverse Anleitungen für unsere Werkzeuge. Alle dabei eingebundenen Videos gibt es auch auf der Medienplattform.
Onboarding
Onboarding Kurs für neuberufene Professor/innen und neue Lehrbeauftragte
Sie möchten gern umfassend und systematisch alles relevante kennen lernen? Dann laden wir Sie zu unserem Onboarding-Kurs für (neuberufene) Professor/innen und (neue) Lehrbeauftragte ein. In diesem Kurs können Sie einen praxisbezogenen Einblick in die Methoden und Werkzeuge des E-Learning bekommen, den Bezug zu Ihrer bisherigen Lehre finden und eigene Konzepte zur erfolgreichen Umsetzung entwickeln. Die Themen orientieren sich an Grundsituationen, die Ihnen in der praktischen Lehre begegnen und spiegeln diese – in Theorie und Praxis – im Bezug zu digitalen Lehrszenarien. Die Veranstaltung ist als Online-Kurs berufsbegleitend mit einem Workload von 2-6 h / Woche konzipiert und findet zweimal im Jahr statt.
Kontakt
Wir sind bemüht in der Themenfindung Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wünschen Sie Unterstützung zu Themen, Werkzeugen, Szenarien, die aktuell nicht auf unserem Schulungsplan stehen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen: elearning@hwr-berlin.de