Neue Funktionen in BigBlueButton 3.0

29 Sep., 2025

Ab dem Wintersemester 2025 / 2026 kann das Videokonferenzsystem in der aktuellen Version genutzt werden. BigBlueButton 3.0 bringt Neuerungen im Bereich Benutzerfreundlichkeit und Interaktionen sowie Verbesserungen der Gesamtleistung und Skalierbarkeit mit.
BigBlueButton Logo
Im Folgenden werden die Neuerungen näher vorgestellt, die für die meisten Nutzenden die größte Relevanz aufweisen.
Eine vollständige Übersicht ist verlinkt.

 

Verbessertes Whiteboard

Das auf tldraw basierende Whiteboard wurde auf Version 2 aktualisiert.
Es bietet eine Vielzahl neuer Tools und Funktionen, mit denen sich nun auch anspruchsvollere Projekte realisieren lassen.

BBB 3.0 Whiteboard

Optionen des neuen Whiteboards

Optimierte Audioeinstellungen

Sobald Sie mit dem Audio verbunden sind, kann nun nahtlos zwischen den Modi „nur zuhören“ und „Mikrofon“ gewechselst werden, ohne sich wie zuvor erneut mit dem Audio verbinden zu müssen.

Dies geschieht über ein Dropdown-Menü, das sich auf der Schaltfläche „Stummschalten“ befindet. Dort kann auch die Audiogerätekonfiguration dynamisch geändert werden.

BBB 3.0 Audio

Audiogerät wechseln

Neue Funktionen im Chat

Benutzer können nun ihre eigenen Nachrichten bearbeiten, auf Chat-Nachrichten reagieren und auf eine vorherige Nachricht antworten, falls ihnen ein Tippfehler unterlaufen ist.

Die Option zum Löschen einer Nachricht steht sowohl dem ursprünglichen Verfasser als auch den Moderatoren der Sitzung zur Verfügung.

BBB 3.0 Chat

Verbesserter Chat mit Optionen

Verfügbarkeit festlegen

Der Schalter zum Festlegen der Verfügbarkeit wurde in die Einstellungen (Drei-Punkte-Menü) verschoben und das Design wurde verbessert.

Wenn Sie sich als abwesend festlegen, wird automatisch Ihr Mikrofon stummschaltet, die Webcam maskiert, Ihrem Benutzer-Avatar ein Symbol hinzufügt und eine Notiz im öffentlichen Chat eingefügt.

BBB 3.0 Abwesenheit

Festlegen der Verfügbarkeit

Willkommensnachricht verlagert

Die Informationen, die zuvor beim Beitritt im öffentlichen Chat angezeigt wurden, befinden sich nun in einem separaten Dialogfeld – den Sitzungsdetails. Um die Willkommensnachricht und den Link zur Sitzung anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den Namen der Konferenz.

 

Die Teilnehmenden sehen weder den Link zum Einladen anderer Personen noch die nur für Moderation sichtbare Nachricht.

BBB 3.0 Sitzungsdetails

Sitzungsdetails

Schaltfläche zum Verlassen der Konferenz

Die rote Schaltfläche zum Verlassen der Konferenz wurde nun sichtbarer platziert und die Funktionsweise angepasst. Zuvor war der Button im Menü „Einstellungen” versteckt.

Über die Schaltfläche können Teilnehmende die Besprechung verlassen. Die Moderation hat zusätzlich die Option, die Konferenz für alle zu beenden. Um zu verhindern, dass die Sitzung versehentlich beendet wird, wenn diese eigentlich nur verlassen werden soll, ist eine erneute Bestätigung erforderlich.

 

BBB 3.0 Konferenz verlassen / beenden

Konferenz verlassen / für alle beenden

Verbesserte Umfrageergebnisse

Die Darstellung der Umfrageergebnisse wurde optimiert und intuitiver gestaltet. Anstelle der bisherigen textbasierten Präsentation der Abstimmung im Chat werden diese nun grafisch dargestellt. Dies erhöht die Lesbarkeit und gleicht den veröffentlichten Resultaten auf dem Whiteboard.

Auf dem Whiteboard werden die Ergebnisse nun zudem als grafisches Objekt dargestellt, wodurch sich diese mit dem Auswahlwerkzeug (Pfeil) verschieben, kopieren, entfernen und in der Größe anpassen lassen.

 

BBB 3.0 Umfrageergebnisse

Darstellung der Umfrageergebnisse

Layout-Einstellungen verlagert

Die Layout-Einstellungen waren bislang im Bereich Aktionen („+”-Menü) in der unteren linken Ecke zu finden. Nun wird diese Auswahl oben rechts in den Einstellungen (Drei-Punkte-Menü) angezeigt.

Für Teilnehmende ohne Moderations- oder Präsentationsrechte wird das Aktionen-Menü nicht mehr angeboten. Stattdessen sind alle Optionen für diese Personen im Bereich der Teilnehmendenliste oder in den Einstellungen oben rechts zu finden.

BBB 3.0 Layout-Einstellungen

Layout-Einstellungen

0 Kommentare