Per Suchanfrage etwas Gutes tun? Ganz einfach, mit – benefind.de

von Dennis Mauckisch

8 Dez, 2013

Suchanfragen – beispielsweise durch Yahoo & Google – sind heutzutage eine alltägliche Tätigkeit. Es gibt eine Möglichkeit, wie man mit genau dieser alltäglichen Tätigkeit etwas Gutes für die Welt tun kann, ohne dafür selber Geld zu spenden und das sogar ganz ohne Aufwand. Hierbei muss eine Suchanfrage getätigt und ein beliebiges Resultat angeklickt werden. Für jede […]
Ein Screenshot der Suchmaske von benefind.de

Ein Screenshot der Suchmaske von benefind.de

Suchanfragen – beispielsweise durch Yahoo & Google – sind heutzutage eine alltägliche Tätigkeit.
Es gibt eine Möglichkeit, wie man mit genau dieser alltäglichen Tätigkeit etwas Gutes für die Welt tun kann, ohne dafür selber Geld zu spenden und das sogar ganz ohne Aufwand.
Hierbei muss eine Suchanfrage getätigt und ein beliebiges Resultat angeklickt werden.
Für jede Suchanfrage wird 1/2 Cent gespendet.

 

Die Seite benefind.de ist eine von Yahoo unterstützte Seite, das heißt die Suchabfragen werden über Yahoo ausgeführt, aber über benefind.de abgewickelt. Über diese Seite ist es möglich ganz einfach durch eine simple Suchabfrage Spenden an ausgewählte Organisationen machen.

Die Auswahlmöglichkeiten kann man unter folgender URL finden: http://www.benefind.de/charity.php
Hier kann man bevorzugte Organisationen wählen, wie zum Beispiel Peta, Malteser, oder Greenpeace.

 

Dieser Suchdienst lässt sich natürlich, wie alle gängigen Suchmaschinen, in den Firefox Browser als Addon integrieren. So muss man gar nicht erst jedesmal “umständlich” auf benefind.de navigieren, sondern kann direkt die Suchanfrage in die Suchleiste in Firefox eingeben.
Dieses Addon hat auch einen weiteren Zweck. Die Betreiber der Seite haben mit vielen Internet Shops eine Partnerschaft, die dazu führt, das einen Teil der Erlöse ebenfalls an ausgewählte Organisationen gespendet werden – aber nur, wenn das Addon installiert ist.Natürlich lässt sich die Suche auch direkt in die Suchleiste bei Google Chrome, Safari und dem Internet Explorer integrieren und nutzen.
Eine Anleitung wie das funktioniert findet man hier: http://www.benefind.de/hinzufuegen.php

 

Die Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Darum ist es (zwar nicht zwingend) nötig, dass ein eventueller Werbeblocker für diese Domain deaktiviert wird.
Bei der AdBlock Software funktioniert das so:
Es das Symbol im Browser mit der linken Maustaste angeklickt und “AdBlock auf Seiten dieser Domain deaktivieren” ausgewählt werden.
Dann erscheint das Symbol in grün.
Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

  1. susannemey

    Hallo Dennis,
    Danke für die Erinnerung…Ich kaufe die meisten Weihnachtsgeschenke online und dabei eine Seite wie https://www.boost-project.com/de/howto (geht auch ohne Registrierung) einzubinden ist eine tolle Idee. Ich werde versuchen, wieder etwas mehr daran zu denken.

    Weihnachtliche Grüße
    Susanne

  2. Eugen

    Der Ansatz ist etwas mit Vorsicht zu genießen und klingt auf den ersten Blick unseriös laut einer sehr erfahrenen SEO-Spezialistin 🙂
    Dennoch ist es gut zu wissen, dass solch ein Service für Auftraggeber existiert und vielleicht bringt es ja wirklich etwas für Bedürftige.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden