Willkommen

beim E-Learning Zentrum

Was ist neu in Moodle 4.4?

Lehre in Zeiten von KI

Accessibility Day – Neurodiversität in der Hochschullehre: Barrieren überwinden, Chancen nutzen

Agilität und KI in Hochschulen – Bericht von der GMW 2024

„Aus großer Macht folgt große Verantwortung“

Empfehlungen und Rahmenbedingungen zur ethischen Nutzung von KI-Systemen in der Hochschullehre

Moodle

Moodle ist das zentrale Lernmanagementsystem der HWR Berlin und bietet zahlreiche webbasierte E-Learning-Funktionen. Lehrende und Studierende aller fünf Fachbereiche und der Institute können ihre Lehrveranstaltungen als digitale Kursräume betreten und darin Materialien und Aktivitäten bereitstellen und nutzen.

Künstliche Intelligenz

Die HWR Berlin fördert den Diskurs zum Thema künstliche Intelligenz und ihren Einfluss auf Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsprozesse. In einer Pilotphase kann der Umgang mit textgenerativer KI erprobt werden. Informationsangebote für Studierende und Lehrende werden kontinuierlich erweitert.

Digitale Prüfungen

E-Assessment bildet neben E-Learning und E-Teaching eine Säule der Vermittlung elektronischer Lehrinhalte ab (Handke und Schäfer 2012). Dabei bedeutet E-Assessment nichts weiter als elektronisches Prüfen. Nur das mit dem “E” ist halt kürzer, klingt moderner und “digitalisierter”.

Sprechzeiten


$

Rechtsinformationen


$

Blended Classroom


$

Medienplattform


$
9

Hilf mir, es selbst zu tun

Maria Montessori

Neueste Beiträge

Codecademy – Programmieren online lernen?

Codecademy – Programmieren online lernen?

Codecademy ist eine Online-Lernplattform , welche von zwei Freunden entworfen worden ist, mit der man ganz einfach von zuhause aus Programmieren lernen soll. Ziel der Entwickler war es, den Menschen Programmieren näher zu bringen und Ihnen vor allem die Angst vor dem...

mehr lesen
Themenreihe „Mobiles Lernen“

Themenreihe „Mobiles Lernen“

Die neue Themenreihe von e-teaching.org bietet verschiedene Veranstaltungen zum mobilen Lernen an. Uns sprechen einige Titel an, daher möchten wir hier gern auf die Online-Events aufmerksam machen. Besuchen Sie doch folgende Termine: Podium am 27.10.2014 um 14:00 Uhr:...

mehr lesen
Sicher im Internet – ein MOOC für Jeden

Sicher im Internet – ein MOOC für Jeden

Wer kann von sich behaupten, dass er/sie sich im Internet sicher fühlt? Und dabei vertrauen wir dem Netz so viel an. Ganze Datensätze, angefangen von Anschrift und Telefonnummer bis zur Sozialversicherungsnummer und Kontoauszügen gehen über das Weltweite Netz, welches...

mehr lesen
Open Educational Resources

Open Educational Resources

Jeder, der sich mit dem E-Learning beschäftigt, kommt an den Open Educational Resources (OER), den freien Bildungsmaterialien, nicht vorbei. Die Debatte rund um das Thema weitet sich durch die MOOCs zusätzlich aus. Kein Wunder also, dass die OER14 ausgesprochen gut...

mehr lesen
World of Animation

World of Animation

This week, we were welcoming our first students to the new Masters "Business Intelligence & Process Management". For the inaugural meeting, I wanted to show them shades of things to come — especially that and how research methods could be wrapped in story. I tried...

mehr lesen
DeLFI-Workshop: Spiele und Spielelemente in Lernkontexten

DeLFI-Workshop: Spiele und Spielelemente in Lernkontexten

Gespielt wird schon seit hunderten von Jahren - Spiele sind also nichts Neues. Doch was für Spiele und Spielelemente können in der Lehre eingesetzt werden? Welche Wirkung hat dies bei den Lernenden? Erhöht sich die Anwesenheit? Verbessern sich die Noten? Behalten die...

mehr lesen
Seminare für Lehrende – noch einige wenige Restplätze!!!

Seminare für Lehrende – noch einige wenige Restplätze!!!

In den Seminaren des HWR-eigenen Weiterbildungsangebotes für das2. Halbjahr 2014 gibt es noch einige wenige Restplätze. Auf folgende Veranstaltungen möchten wir besonders hinweisen: Am Di, 07.10.2014 von 17-20 Uhr gibt es erstmalig einen Workshop für Lehrbeauftragte...

mehr lesen
Das Wintersemester 2014/15 kann kommen…

Das Wintersemester 2014/15 kann kommen…

Auch wenn die sommerlichen Temperaturen einen anderen Eindruck erwecken, das Wintersemester steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen kann man in vielen Bereichen der Hochschule wahrnehmen.  Das IT-Team war fleißig und hat die studienarme Zeit für ein Moodle...

mehr lesen
Neue Moodle Version produktiv (Update auf Moodle 2.7)

Neue Moodle Version produktiv (Update auf Moodle 2.7)

Pünktlich zum Start des Wintersemesters haben wir Moodle auf die aktuelle Version 2.7 gebracht. In diesem Beitrag möchten wir kurz auf die Neuerungen und Verbesserungen eingehen, die das Update mitgebracht hat. Ein neuer Editor Aus Anwender/Innensicht ist...

mehr lesen

Archiv


$

Videos

I

Medienplattform

Die Medienplattform der HWR Berlin bietet Lehrenden die Möglichkeit audiovisuelle Inhalte für die Lehre und Kommunikation zu veröffentlichen. Erfahren Sie hier wie Sie die Plattform für Ihre Lehre nutzen können.

media.hwr-berlin.de


$