Tablet-PCs – Vom E-Learning zum M-Learning

von Thomas Kurek

27 Jun, 2011

Der Bereich ‚Mobiles Lernen’ ist schon seit einer ganzen Weile Thema in unserer heutigen, multimedialen Welt. Menschen reisen soviel wie nie zuvor und die Zeit wird immer kostbarer aber vor allem auch schnelllebiger. Aus diesem Grund wird in unserer mobilen und dynamischen Gesellschaft das „Situative Lernen“ immer gefragter.   Durch die Einführung der neuen Tablet-PCs […]

Der Bereich ‚Mobiles Lernen’ ist schon seit einer ganzen Weile Thema in unserer heutigen, multimedialen Welt.
Menschen reisen soviel wie nie zuvor und die Zeit wird immer kostbarer aber vor allem auch schnelllebiger.
Aus diesem Grund wird in unserer mobilen und dynamischen Gesellschaft das „Situative Lernen“ immer gefragter.

 

Durch die Einführung der neuen Tablet-PCs (wie z.B. Apples iPad), ergeben sich für den modernen Menschen wieder völlig neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung und auch Anreize zum selbständigem Lernen.

 

Die Zeit, z.B. morgens in der U-Bahn zur Arbeit, kann so effektiv zur Weiterbildung (Stichwort: Lebenslanges Lernen) genutzt werden.

‚Lernen zu jeder Zeit, an jedem Ort, nach eigenen Vorlieben – Anytime,  Anywhere, Anyway’

Da viele Menschen heutzutage eher auf audio-visuelle Reize anspringen, bieten die neuen Tablet-PCs die optimale Grundlage für ein mobiles Lernen. Das lässt z.B. auch eine Prognose von ‚Forrester Research’ erkennen:

„Laut einer Forrester-Studie wird es bis 2015 einen neuen Boom im PC-Verkauf geben. Renner werden Notebooks und Tablet-PCs sein, traditionelle Desktop-Rechner büßen dagegen ihre Vormachtstellung langsam ein.“ (mehr Infos hier)

Auch die Universität Kassel ist zu neuen Erkenntnissen gekommen und hat vor kurzem eine positive Zwischenbilanz bei ihrem Projekt „Mobiles Lernen“ ziehen können(siehe: http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/217414/).

Einen sehr interessanten Artikel zu den „Immer-dabei-Devices“, der sich auch kritisch mit dem Thema auseinandersetzt, kann man sich hier durchlesen.

Carl-Lennart | E-Learning Team

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. birkenkrahe

    Danke für den Artikel, Thomas! Forrester-Studien sind natürlich immer auch eine Verkaufskurbel, obwohl beim iPad2 der Vertrieb offensichtlich von alleine geht. Dass das mobile Lernen durch gute Hardware leichter gemacht wird, ist klar — ob der iPad zB sich dafür eignet, weiss ich nicht…aber jedenfalls ersetzt er in wichtigen Situationen die Zeitung aus Papier, wie man hier sehen kann (auch dies eine anzeige). Was Tablets anbetrifft, ist die Rezeption in der Geschäfts- und Management-Welt ganz erstaunlich schnell und positiv verlaufen – also jedenfalls nicht nur ein Consumer-Gerät…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden