Trotz KI-Regelungen nutzen Studierende generative KI-Tools teils ohne Kennzeichnung. Lehrende greifen mitunter zu KI-Detektoren, um Verstöße aufzudecken – doch diese Tools sind technisch wie rechtlich problematisch. Studien zeigen: Die Erkennungsraten sind unzuverlässig, die Fehlerquoten hoch, und es bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Urheberrecht.