Digitale Prüfungen

Hier erhalten Sie Informationen rund um Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von digitalen Prüfungen.

Unser Anliegen ist es, Ihnen für die verschiedene Prüfungsszenarien das bestmögliche Tool bereitzustellen.  Bitte wenden Sie sich an elearning@hwr-berlin.de, wenn Sie unsere Beratung und Unterstützung wünschen. Bei IT-Problemen (z.B. Passwortprobleme) wenden Sie sich an die IT-Hotline unter it-hotline@hwr-berlin.de.

Durchführungsvarianten


$

Digitale Prüfungsräume


$

Schulungsangebote


$

Lesenswertes


$

Durchführungsvarianten

Die bestehenden Prüfungsformen gem. RStPO können auch digital durchgeführt werden. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

E-Klausuren

Klausuren in elektronischer Form können als vor-Ort Prüfung oder digitale Fernprüfung abgenommen werden.

Zur Abbildung Ihrer Aufgabenstellung stehen Ihnen zwei Formen zur Verfügung:

k

Die Moodle Aufgabe

Allgemeiner Ablauf:

  1. Bereitstellung der Klausuraufgaben in einer Datei
  2. Download dieser Datei während der Klausur durch die Studierenden
  3. Bearbeitung „offline“ auf Endgerät
  4. Upload der Lösung durch die Studierenden
  5. Bewertung der abgegebenen Dateien on-/offline

Technischer Leitfaden

zur Aufgabe

Z

Der Moodle Test

Allgemeiner Ablauf:

  1. Komplette Digitalisierung der Klausuraufgaben
  2. Bearbeitung der Aufgaben auf Moodle
  3. Abgabe (Dateiupload möglich) der Klausur auf Moodle
  4. automatische Auswertung von Aufgaben im Antwort-Wahl-Verfahren
  5. Bewertung der Abgaben online

Digitale mündliche Prüfungen

Mündliche Prüfungen können über einen Videokonferenzdienst der HWR Berlin abgenommen werden.

s

Zum Datenschutz empfehlen wir

  • BigBlueButton
  • Pexip
  • Jitsi

Übersicht

der Videokonferenzsysteme

Tutorial

zur Organisation einer

digitalen mdl. Prüfung

Digitale Prüfungsräume

Seit dem Wintersemester 2021/22 stehen Räumlichkeiten zur Abnahme digitaler Prüfungen zur Verfügung.
p
  • insgesamt 180 Prüfungsplätze
  • ca. 90 Plätze je Campi
  • barrierearmer Zugang
  • besonders leise Hardware
  • zugeschnittene Absicherungsmaßnahmen

Mehr Infos zu den digitalen Prüfungsräumen


$

Schulungsangebote

Wir bieten diverse Schulungsoptionen an. Diese reichen von Online-Schulungen über Selbstlerneinheiten.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Bedarf unter elearning@hwr-berlin.de 

Digitale Prüfungsräume

  • pro Semester:
    Tag der offenen Tür
  • monatlich:
    Raumbesichtigung für Dozierende
  • auf Prüfungszeitraum abgestimmt:
    Raumbesichtigung für Studierende

Online-Schulungen

  • Möglicheiten der Abnahme von E-Klausuren
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von E-Klausuren über die Test-Aktivität
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von E-Klausuren über die Aufgaben-Aktivität
  • Organisation und Durchführung von digitalten mdl. Prüfungen

Zu den aktuellen Terminen


$

u

Nicht das wonach Sie suchen?

Dann kontaktieren Sie uns gerne per Mail, Telefon oder MS Teams oder besuchen Sie unsere Online-Sprechstunde.

Lesenswertes

Hier finden Sie unsere letzten Blogartikel zum Themenbereich digitale Prüfungen.

Fragennavigation in E-Klausuren

Fragennavigation in E-Klausuren

Es ist inzwischen der zweite Prüfungszeitraum, in dem Prüfungsleistungen mehrheitlich digital zu erbringen sind. Auch in diesem Semester werden wieder viele Klausuren als Aufgabe oder Test in Moodle geschrieben. Passend dazu möchten wir die Diskussion zu den Optionen der Fragenanordnung in einem Moodle-Test aufgreifen.

E-Klausuren? Prüfungsangst adé!

E-Klausuren? Prüfungsangst adé!

Liebe Studierende,
im letzten Semester hat das ELZ-Team den Online-Survival Kurs für Studierende entwickelt um Hilfestellungen und Übungen zum Thema Prüfungen zu entwickeln. Der Kurs steht weiterhin zur Verfügung, zusätzlich möchten wir Workshops anbieten um aktiv zu zeigen,  wie Aufgaben und Tests funktionieren.