Nachdem in dem ersten Teil vorrangig klassische Lehrszenarien für die Umsetzung mit Adobe Connect erklärt wurden, geht es im zweiten Teil eher um Gruppenarbeiten, Sprechstunden und einem sehr heiklen Thema: die mündliche Prüfung.
![Einsatzmöglichkeiten von Webkonferenzen für die Hochschullehre Teil 2](https://blog.hwr-berlin.de/elerner/wp-content/uploads_elerner/2018/08/monitor-66618_1280.jpg)
Nachdem in dem ersten Teil vorrangig klassische Lehrszenarien für die Umsetzung mit Adobe Connect erklärt wurden, geht es im zweiten Teil eher um Gruppenarbeiten, Sprechstunden und einem sehr heiklen Thema: die mündliche Prüfung.