„Welche innovativen, kreativen Lehrmethoden setzen Sie neben klassischen Vorträgen ein?“ Der Aufruf von Professor Dr. Ripsas an seine Kolleginnen und Kollegen vom Fachbereich 1 war der Startschuss in die Entwicklung einer strukturierten Methodenlandkarte. Christian Klang und Julia Gunnoltz, beide Promovenden am FB 1, haben diese in einer sechsteiligen Online-Seminar-Serie im Oktober und November im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des ZaQ – Zentrum für akademische Qualitätssicherung und -entwicklung vorgestellt. […]
