Mithilfe von H5P können interaktive Inhalte, wie beispielsweise Videos, Präsentationen und Quizzes erstellt werden. Durch die Interaktivität werden die Studierenden zum Mitmachen angeregt…

Mithilfe von H5P können interaktive Inhalte, wie beispielsweise Videos, Präsentationen und Quizzes erstellt werden. Durch die Interaktivität werden die Studierenden zum Mitmachen angeregt…
Der Präsentationen-Marathon beginnt Studierende kennen es. Wie zu Beginn jedes neuen Semesters beginnt die Verteilung der Referate. Manche könnten sich keine bessere Prüfungsform wünschen, während andere lieber alles andere machen würden. "Doch wenn schon eine...
Vor allem im E-Learning ist die visuelle Komponente eines E-Learning-Inhaltes ein wichtiger Faktor im Lernprozess der Lernenden, da hauptsächlich über visuelle Elemente vermittelt wird.
Wie man Grafiken smart in seine Dokumente und Präsentationen einbauen kann und was es zu beachten gibt.
Präsentationen ohne Grafiken sind wie ein Meer ohne Ufer, unvorstellbar. Grafiken werden gezielt eingesetzt, um gesprochene Inhalte zu visualisieren, doch dabei gibt es einiges zu beachten. Was genau es zu beachten gibt und in welche Stolperfallen man treten kann, erkläre ich in diesem Artikel.
Interessante e-Learning Ressource aus dem bergigen Graz - schließt einen podcast (+ präsentation) zum Thema "technology-enhanced learning" (aber auf Deutsch) mit ein, unter wiederholter Anwendung von Worten wie "heuer", und alles natürlich im weichen, gemütlichen...