Schulungen

Mit dem Collaboard zur „Stadt in den Wolken“

Mit dem Collaboard zur „Stadt in den Wolken“

Mitte Februar konnte ich an einer vertiefenden Collaboard-Schulung teilnehmen. Dort arbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam an Boards mit dem Titel „Die erste Stadt in den Wolken“. Dabei stand nicht nur das kreative Konzept im Mittelpunkt, sondern vor allem die gezielte Anwendung erweiterter Funktionen zur Strukturierung, Präsentation und interaktiven Zusammenarbeit. Ziel war es, fortgeschrittene Möglichkeiten von Collaboard kennenzulernen und auf konkrete didaktische Szenarien in der Hochschullehre zu übertragen.

Das E-Scout Qualifizierungsprogramm für Studierende

Das E-Scout Qualifizierungsprogramm für Studierende

In einer Zeit, in der Technologie unaufhaltsam voranschreitet und unser tägliches Leben durchdringt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Bildungsinstitutionen Schritt halten. Im Rahmen unseres PadLL-Projektes wurden erstmals im November 2023 studentische Hilfskräfte zu E-Scouts ausgebildet, um unseren Lehrenden Unterstützung anzubieten.

Digitales & Analoges Co-Working verbinden

Digitales & Analoges Co-Working verbinden

Sie wollen die Vorteile von digitalen und analogen Gruppenarbeiten bzw. Workshops miteinander verbinden? Sie suchen einen Ort, an dem diese Arbeiten zusammen in Präsenz, mit der Option der Fern-Zuschaltung, durchgeführt werden können?

Dieser Artikel stellt Nutzungsszenarien im (Gruppenarbeits-)Raum 6A 125 am Campus Lichtenberg vor.