Zum Ende des Sommersemesters 2024 möchten wir Ihnen gerne unsere Zahlen für die vor Ort durchgeführten, abgesicherten E-Klausuren präsentieren. Die Nachfrage bleibt weiterhin steigend, worüber wir uns sehr freuen.

Zum Ende des Sommersemesters 2024 möchten wir Ihnen gerne unsere Zahlen für die vor Ort durchgeführten, abgesicherten E-Klausuren präsentieren. Die Nachfrage bleibt weiterhin steigend, worüber wir uns sehr freuen.
In diesem Artikel, verfasst von den zwei Dozierenden Sylvia Döbrich und Janette Gille (FB 5), wird die Reise von einer Papierklausur zu einer abgesicherten E-Klausur beschrieben.
Ein locker gehaltener Text, reich an Erfahrungen, der hoffentlich weiteren Dozierenden die E-Klausur schmackhaft machen kann und der bereits bekennenden Prüfenden ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Für Lehrende: Gerne würden Sie das erworbene Wissen der letzten Vorlesungen überprüfen und sicherstellen, dass sich die Studierenden die wichtigsten Informationen gemerkt haben? Jedoch haben Sie kein Vergnügen daran, einen gewöhnlichen Frage-Antwort-Wechsel...