Ab dem Sommersemester 2022 bietet das E-Learning Zentrum allen Lehrenden und Mitarbeitenden der HWR Berlin einen Untertitelservice für Videos der Medienplattform an und erweitert somit das Angebot für barrierearme digitale Inhalte an der Hochschule.

Ab dem Sommersemester 2022 bietet das E-Learning Zentrum allen Lehrenden und Mitarbeitenden der HWR Berlin einen Untertitelservice für Videos der Medienplattform an und erweitert somit das Angebot für barrierearme digitale Inhalte an der Hochschule.
Alle an der HWR Berlin haben in den letzten beiden Semestern vielfältige und neue Erfahrungen in der Online-Lehre, im Online-Studium und im Homeoffice gesammelt, oftmals verbunden mit anderen neuen und parallelen Herausforderungen. Wir, die IT und das E-Learning Zentrum, möchten den Start des digitalen Sommersemesters 2021 zum Anlass nehmen, noch einmal auf unsere Angebote und Informationsquellen hinzuweisen, die Ihnen helfen Online-Lehrveranstaltungen und -Prüfungen erfolgreich durchzuführen.
Im Zuge des neuesten Updates der Medienplattform konnten einige neue und hilfreiche Funktionen implementiert werden. Im Folgenden Artikel wird erklärt, wie diese zu nutzen sind.
Die letzten zwei Semester werden es die Lehrenden der HWR Berlin vielleicht gemerkt haben: Das Angebot hochschuldidaktischer Medien zum selbstständigen Lernen auf der Medienplattform der HWR Berlin wird kontinuierlich ausgebaut. Seit dieser Woche finden Lehrende alle Medien gut sichtbar unter der neuen Kategorie „Hochschuldidaktik – ZaQ“. Lesen Sie, welche Ziele die Hochschuldidaktik mit den Online-Angeboten verfolgt, wie neue Formate entstehen und welche Angebote Sie auf der Medienplattform finden können.
Auf der Medienplattform der HWR Berlin können interessierte HWR-Angehörige Videos und Audiodatein mit einem Bezug zur Hochschule anschauen. Im letzten Blogbeitrag schrieb Kathrin Bernhardt vom Team der Hochschuldidaktik, dass künftig vermehrt die vielfältigen...