
Autor: Lina Mey


Blended Learning – Best Practice Teil 1

Plagiate – Wenn aus einer Schummelei eine Straftat wird
Plagiate sind ein mysteriöses Feld. Über kaum ein anderes Thema wird sich derartig dramatisch geäußert in den Medien; namenhafte Autoren, Doktoren und Nobelpreisträger sollen abgeschrieben haben. Trotzdem hat schon fast jeder selbst einmal plagiiert, teils mit der Intention möglichst schnell und einfach eine Arbeit zu schreiben, teils aus Versehen und ohne Kenntnis, selbst gerade ein Plagiat zu produzieren. Was Plagiate sind, welche häufigen Fehler dabei unterlaufen, welche Konsequenzen danach drohen und wie Plagiate mittlerweile einfach mithilfe Plagiatserkennungssoftwares detektiert werden können – darum soll sich dieser Artikel drehen.

Schule 4.0: Bitte UPGRADEN!
SchülerInnen gucken gebannt auf das Smartboard, arbeiten eifrig in Teams an einem Erklärvideo oder testen mithilfe von Simulationen fachliche Zusammenhänge. Der Lehrer ist nicht der Buh-Mann, er ist Trainer und Unterstützer.

Laufen Sie schon oder treten Sie noch auf der Stelle? (Teil 2 der Fitness-Reihe)

Sind Sie fit im Kopf? (Teil 1 der Fitness-Reihe)

Freebies!

Das Känguru und seine Dateien im Beutel

Das neue Gold: Zeit..
