Werkzeuge

Does gamification work? It depends…

Does gamification work? It depends…

Together with Marcus Birkenkrahe I wrote an academic paper with the topic “How can educators with limited resources gamify their classes? A Design-based approach.” that got accepted at the 10th European Conference on Games Based Learning (ECGBL) in Paisley, Scotland....

Pimp my presentation

Pimp my presentation

Besonders in der Wirtschaft ist es wichtig, sich von seinen Konkurrenten abheben zu können. Wer sich mit Marketing auskennt, weiß, dass nicht nur das Produkt sondern auch die Verpackung den Kunden ansprechen muss. Deshalb sollte jeder Student am Ende seines...

Praktikumsbetreuung via Adobe Connect

Praktikumsbetreuung via Adobe Connect

Für  Lehrende ist die Betreuung von Studierenden öfter eine Herausforderung. Viele Studierenden absolvieren ihre Praktika weltweit und die Betreuung an sich ist mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden, während diese nicht immer vergütet wird. Eine gute Lösung in...

Animate your classroom with Plotagon

Animate your classroom with Plotagon

For the past two years, I've experimented with a number of tools to animate scenes, lectures, exercises. I've done this partly because I did not want to have to produce real videos - I found production and post-production overwhelming & because I like to see...

Eigene Apps erstellen – nur etwas für Informatiker?

Eigene Apps erstellen – nur etwas für Informatiker?

Im Rahmen eines Moduls im Wirtschaftsinformatik-Studium durften wir unsere eigenen Apps entwickeln. Ich fand den Gedanken schon immer cool mal meine eigene App zu kreieren. Deswegen habe ich mich mindestens schon seit dem Anfang meines Studiums auf dieses Modul...

Selbstbildung – Womit beginnen?

Selbstbildung – Womit beginnen?

Viele von uns verlieren jeden Tag eigene Zeit, indem wir die Newsletter bei Facebook lesen und unnötige Videos auf YouTube gucken. Was wenn man stattdessen was nützliches liest und schaut? Wir leben in der Zeit, wo die meisten Daten frei zugänglich sind. Man kann...

GOING E-BROAD

GOING E-BROAD

Auslandserfahrung und E-Learning an der Université Catholique de Lyon (UCLy)  Gerade erst einige Wochen von dem spannenden Erlebnis im wunderschönen Frankreich zurück, möchte ich die schönsten Momente meines Auslandsstudiums mit euch teilen und natürlich das...

Mahara. Ein Erfahrungsbericht.

Mahara. Ein Erfahrungsbericht.

Als ich letztes Jahr im E-Learning angefangen habe, wurde mir Mahara als Schwerpunkt meiner Tätigkeit zugewiesen. Ich hatte sogar eine Probeansicht erstellt, um an meinem persönlichen Beispiel zu erklären, wie Mahara angewendet werden kann. Danach war ich eine Weile...

Lernen durch Lehren – Moodlekurs statt Hausarbeit

Lernen durch Lehren – Moodlekurs statt Hausarbeit

Im Kurs Betriebliche Informationssysteme bei Frau Prof. Dr. Heike Wiesner erstellen Studierende eigene Lerneinheiten zu verschiedenen Themen. Die Studierende Michéle Teschmer berichtet in einem Gastbeitrag von ihren Erfahrungen. Das erste Mal eine interaktive...

Die Moodle DACH in Konstanz

Die Moodle DACH in Konstanz

Am 19./20.05.16 fand in Konstanz erstmals die als internationales Barcamp organisierte Moodle DACH statt. Im schönen Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich zwei Tage lang AnwenderInnen, EntwicklerInnen, AdministratorInnen und...

Lehrvideos erstellen: Camtasia und Alternative

Lehrvideos erstellen: Camtasia und Alternative

Im Internet wimmelt es mittlerweile nur so von Video-Bearbeitungsprogrammen. Auch hier scheint es, wie bei vielen anderen Technologien, keine Preisgrenze nach oben zu geben. Während Camtasia für Studenten insgesamt einmalig  198,74€ kostet (Was noch ziemlich teuer für...

Das Känguru und seine Dateien im Beutel

Das Känguru und seine Dateien im Beutel

Als Studentin der Universität Potsdam begegnet man nun immer öfter dem Känguru, welches für ein bestimmtes Programm - Box.UP - steht. Es ist zu einem Erkennungsmerkmal geworden und Fragen nach Box.UP werden nicht selten mit „Ach, das mit dem Känguru!“ beantwortet....

Mit „Capira“ Lernvideos auch kapieren

Mit „Capira“ Lernvideos auch kapieren

Lernvideos sind eine ideale Ergänzung zum Vermitteln von Lernstoff. Allerdings haftet ihnen auch ein großer Makel an. Durch das Fernsehen sind wir meist gewohnt, Filme und Videos bloß noch zu konsumieren und uns von den Bildern entspannt berieseln zu lassen - was den...

Slack

Slack

Wie wird überwiegend in einer Gruppe kommuniziert, wenn die Mitglieder nicht vor Ort sind? Per Mail und Telefon ? Wahrscheinlich. Möglicherweise werden informelle Nachrichten über einen Instant Messenger ausgetauscht oder Konferenzen per Video abgehalten. Für den...

E-Learning-Anwendungen unter Ubuntu Linux Desktop 14.04 LTS, Teil 2/3

E-Learning-Anwendungen unter Linux Ubuntu 15.04, Teil 1/2

Dieser Beitrag gibt in 2 Teilen einen Überblick über Programme, die unter dem Betriebssystem Linux Ubuntu Desktop 15.04 für Themen des E-Learning vorhanden sind. Die Motivation bestand unter anderem auch darin zu schauen, ob das Portfolio des E-Learning-Teams ergänzt...