Moodle

Moodle ist das zentrale Lernmanagementsystem der HWR Berlin und bietet zahlreiche webbasierte Funktionen für digitales Lehren, Lernen und Prüfen. In digitalen Kursräumen können Lehrende den Studierenden didaktisch aufbereitete Lernmöglichkeiten zur Verfügung stellen und somit zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen diese verschiedenen Funktionen vor.

Moodle

$

Kommunikation

Moodle bietet Studierenden und Lehrenden kursbasiert verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation.

 

Kollaboration

Möglichkeiten für Studierende, im Kurs zeit- und ortsunabhängig zusammen zu arbeiten.

 

Kursgestaltung

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kurs individuell für Ihre Studierenden gestalten können.

 

Verwaltung der Teilnehmenden

Im Kurs können Gruppen erstellt und Aktivitäten via Gruppenzugehörigkeit organisiert werden.

 

p

Unser Team unterstützt Sie bei der Nutzung der Lernplattform Moodle. Wenn Sie Unterstützung wünschen, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an uns oder besuchen unsere Online-Sprechstunden.

Moodle – Beiträge und Tutorials

Die MoodleMoot 2011 in Elmshorn

Die MoodleMoot vom 14. / 15. April in Elmshorn liegt nun schon einige Wochen hinter uns. Wir haben dort einige interessante Präsentationen zu verschiedensten Themen in Bezug auf Moodle erleben können. Grund genug, sowohl das Erlebte als auch das seitdem Verarbeitete Revue passieren zu lassen. Es...

mehr lesen

Testerstellung in Moodle

Test als Hilfsmittel zu Selbstkontrolle und Feedback/Reflektion Zum WS 2011 steht der Umstieg auf Moodle in der ganzen HWR bevor. Aus diesem Grund bieten wir zur Zeit bereits eine Basis-Schulung "Einführung in Moodle" an, in der die Dozenten allmählich die Lernplattform kennenlernen und wichtige...

mehr lesen