Skip to content
Eine Webseite des E-Learning Zentrums für Lehrende und Studierende

E-Learning Zentrum

  • Home
  • Online-Lehre aktuell
  • Über den Blog
    • Über uns
    • Über den Blog
      • Regeln für Gastbeiträge
    • Kontakt & Sprechzeiten
    • Projekte
  • Schulungsangebot
    • Schulungen
    • Onboarding-Kurs (Online)
    • OLeKo-Kurs (Online)
  • Werkzeuge & Service
    • Moodle
    • Video- und Webkonferenzen
    • Wacom Tablets / Displays
    • Wikis & Blogs
    • Mahara
    • TurnItIn
    • OER
  • Medienservice
    • Aufzeichnung und Ausleihe
    • Medienplattform
    • Videolabore
E-Learning Zentrum

Schlagwort: moodle

Moodle Quick&Easy: Planer zur Terminabstimmung

Moodle Quick&Easy: Planer zur Terminabstimmung

Vanessa Kazor12. Mai 202012. Mai 2020Leave a comment
(Prüfungs-)Termine via Moodle organisieren Sie möchten wissen, wie Sie mithilfe von Moodle Termine mit Ihren Studierenden abstimmen können, z.B. für...
Zum Artikel…
Unsere Online-Sprechstunden

Unsere Online-Sprechstunden

Katja Drasdo5. Mai 202027. Mai 20202 Comments
Wir bieten auch während des Semesters weiterhin unsere Online-Sprechstunden an. Allgemeine Online-Sprechstunde Für alle, die individuelle Fragen haben Zusätzlich zu...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy: kurze Videos und Audios in Moodle aufnehmen

Moodle Quick&Easy: kurze Videos und Audios in Moodle aufnehmen

Vanessa Kazor28. April 202028. April 20201 Comment
Video- und/oder Audioaufnahme in Moodle Sie möchten an Ihre Studierende ein paar aufmunternde Worte richten oder ein paar kurze Fakten...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy – Wie Studierende im Kurs Dateien hochladen können

Moodle Quick&Easy – Wie Studierende im Kurs Dateien hochladen können

Vanessa Kazor21. April 202030. Juni 20204 Comments
@EdwardSamuel - Fotolia.com Die Dateienverwaltung (wie das Hochladen von Dokumenten) für Studierende erlauben Sie möchten wissen, wie Sie den Teilnehmenden...
Zum Artikel…
Moodle – eine Einführung für Studierende

Moodle – eine Einführung für Studierende

Freiberg15. April 202015. April 20201 Comment
Was ist Moodle? Moodle ist die Lernplattform der Hochschule. Hier wird jeder Kurs, den Sie belegt haben, noch einmal virtuell...
Zum Artikel…
Das erste Online-Seminar

Das erste Online-Seminar

birkenkrahe8. April 20203. Juli 20209 Comments
[See here for the English version of this article.] Dies ist der zweite Artikel in der Serie von “Live Hacks”...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy – weitere Teilnehmende in den Kurs eintragen

Moodle Quick&Easy – weitere Teilnehmende in den Kurs eintragen

Freiberg2. April 20201 Comment
Um weitere Nutzende in Ihren Moodlekurs einzutragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Die Teilnehmenden tragen sich selbst in den Kurs...
Zum Artikel…
Online-Seminar zur Semestervorbereitung

Online-Seminar zur Semestervorbereitung

Katja Drasdo30. März 20203. Juli 20208 Comments
Copyright @Anatoly Maslennikov - Fotolia Zur Vorbereitung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 bietet das E-Learning Zentrum Online-Seminar zu verschiedenen Themen...
Zum Artikel…
Moodle Quick&Easy – Abschlussverfolgung als Lesezeichen und Lernpfad nutzen

Moodle Quick&Easy – Abschlussverfolgung als Lesezeichen und Lernpfad nutzen

susannemey28. März 202030. März 20205 Comments
Bei jedem Fachbuch verwenden wir Lesezeichen, im Moodlekurs helfen Abschlussverfolgung und Fortschrittsbalken den Studierenden und Lehrenden dabei den Überblick zu...
Zum Artikel…
Das erste Online-Seminar vorbereiten

Das erste Online-Seminar vorbereiten

birkenkrahe27. März 20207. August 20204 Comments

Dies ist der erste Artikel in einer Serie von “Live Hacks” zur Lehre von zu Hause. Heute geht es darum, die Studierenden bestmöglich auf das erste Online-Seminar vorzubereiten. Ich beschreibe hier, was bei mir gut oder nicht so gut geklappt hat.

Zum Artikel…

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7

Suche

Archiv

Kategorien

Datenschutz Login Impressum

E-Learning Zentrum
©2018 HWR Berlin