Skip to content
Eine Webseite des E-Learning Zentrums für Lehrende und Studierende

E-Learning Zentrum

  • Home
  • Online-Lehre aktuell
  • Über den Blog
    • Über uns
    • Über den Blog
      • Regeln für Gastbeiträge
    • Kontakt & Sprechzeiten
    • Projekte
  • Schulungsangebot
    • Schulungen
    • Onboarding-Kurs (Online)
    • OLeKo-Kurs (Online)
  • Werkzeuge & Service
    • Moodle
    • Video- und Webkonferenzen
    • Wacom Tablets / Displays
    • Wikis & Blogs
    • Mahara
    • TurnItIn
    • OER
  • Medienservice
    • Aufzeichnung und Ausleihe
    • Medienplattform
    • Videolabore
E-Learning Zentrum

Autor: birkenkrahe

Prof. für Wirtschaftsinformatik, Beauftragter für E-Learning, Projektleiter des Teilprojekts "Blended Learning" in der Qualitätsoffensive Lehre/3. Säule Hochschulpakt.
Das erste Online-Seminar

Das erste Online-Seminar

birkenkrahe8. April 20203. Juli 20209 Comments
[See here for the English version of this article.] Dies ist der zweite Artikel in der Serie von “Live Hacks”...
Zum Artikel…
Das erste Online-Seminar vorbereiten

Das erste Online-Seminar vorbereiten

birkenkrahe27. März 20207. August 20204 Comments

Dies ist der erste Artikel in einer Serie von “Live Hacks” zur Lehre von zu Hause. Heute geht es darum, die Studierenden bestmöglich auf das erste Online-Seminar vorzubereiten. Ich beschreibe hier, was bei mir gut oder nicht so gut geklappt hat.

Zum Artikel…
Wie aktualisiert man einen MOOC?

Wie aktualisiert man einen MOOC?

birkenkrahe28. November 20183. Dezember 2018Leave a comment
In den letzten Jahren habe ich zwei MOOCs (“Massive Open Online Course”) erstellt, in denen sich mittlerweile hunderte von Studierenden...
Zum Artikel…
Studierende modellieren Startup-Prozesse

Studierende modellieren Startup-Prozesse

birkenkrahe18. Dezember 20165. Juni 20181 Comment
In Startups fehlen typischerweise Mitarbeiter/innen. Gleichzeitig gibt es unheimlich viele Jobs zu erledigen. In der Lehre gibt es Studierende ohne...
Zum Artikel…
Animate your classroom with Plotagon

Animate your classroom with Plotagon

birkenkrahe22. Juli 20161. Juni 2018Leave a comment
For the past two years, I’ve experimented with a number of tools to animate scenes, lectures, exercises. I’ve done this...
Zum Artikel…
Design, Durchführung und Didaktik Moodle-basierter MOOCs

Design, Durchführung und Didaktik Moodle-basierter MOOCs

birkenkrahe21. Mai 20165. Juni 20182 Comments
Vorwort. Die Methode dieses Artikels – einzelne Folien mit kurzen Audio-Aufnahmen zu kombinieren, verwende ich auch in Online-Kursen selbst. Dadurch...
Zum Artikel…
Werkzeuge: Abschlussarbeiten in Google Chrome annotieren

Werkzeuge: Abschlussarbeiten in Google Chrome annotieren

birkenkrahe17. November 20155. Juni 20183 Comments
Ich bin ein großer Freund von kleinen Workflow Verbesserungen. Eine möchte ich heute ganz kurz vorstellen: viele Hausarbeiten lese ich...
Zum Artikel…
“Moodle ist sehr, sehr flexibel”

“Moodle ist sehr, sehr flexibel”

birkenkrahe4. Juli 201520. Juli 20181 Comment
Der englischsprachige Bachelor-Studiengang “International Business Management” der HWR Berlin wurde gerade durch das begehrte EPAS-Akkreditierungssiegel ausgezeichnet. Teil des Studiengangs ist...
Zum Artikel…
Merry Christmas Everyone!

Merry Christmas Everyone!

birkenkrahe21. Dezember 201420. Juli 2018Leave a comment
Grüße von unterwegs…wo immer sich die Mitglieder des E-Learning Teams gerade befinden mögen! »Well, so that is that. Now we...
Zum Artikel…
World of Animation

World of Animation

birkenkrahe5. Oktober 20147. August 20204 Comments
This week, we were welcoming our first students to the new Masters “Business Intelligence & Process Management”. For the inaugural meeting,...
Zum Artikel…

Beitrags-Navigation

1 2 … 6

Suche

Archiv

Kategorien

Datenschutz Login Impressum

E-Learning Zentrum
©2018 HWR Berlin