Skip to content
Eine Webseite des E-Learning Zentrums für Lehrende und Studierende

E-Learning Zentrum

  • Home
  • Online-Lehre aktuell
  • Über den Blog
    • Über uns
    • Über den Blog
      • Regeln für Gastbeiträge
    • Kontakt & Sprechzeiten
    • Projekte
  • Schulungsangebot
    • Schulungen
    • Onboarding-Kurs (Online)
    • OLeKo-Kurs (Online)
  • Werkzeuge & Service
    • Moodle
    • Video- und Webkonferenzen
    • Wacom Tablets / Displays
    • Wikis & Blogs
    • Mahara
    • TurnItIn
    • OER
  • Medienservice
    • Aufzeichnung und Ausleihe
    • Medienplattform
    • Videolabore
E-Learning Zentrum

Autor: Kathrin Bernhardt

Neues hochschuldidaktisches Programm – neue Online-Angebote

Neues hochschuldidaktisches Programm – neue Online-Angebote

Kathrin Bernhardt30. März 202030. März 2020Leave a comment
Der Start des neuen Sommersemesters steht vor der Tür. Dieses Mal unter äußerst erschwerten Bedingungen. Im Moment ist noch unsicher,...
Zum Artikel…
Jenseits klassischer Vorlesungen: Neue Video-Reihe zeigt die Vielfalt von Lehrmethoden von Simulation bis zum Consulting Case

Jenseits klassischer Vorlesungen: Neue Video-Reihe zeigt die Vielfalt von Lehrmethoden von Simulation bis zum Consulting Case

Kathrin Bernhardt11. Dezember 20193. Juli 2020Leave a comment
Online-Seminar-Serie zeigt die Vielfalt kreativer Lehrmethoden am Fachbereich 1 Ein Beitrag von Christian Klang, Julia Gunnoltz, Kathrin Bernhardt & Katrin...
Zum Artikel…
Agiles Lernen fördern – über den Aufbau eines Online-Lernbereichs für Hochschullehrende auf der Medienplattform der HWR Berlin

Agiles Lernen fördern – über den Aufbau eines Online-Lernbereichs für Hochschullehrende auf der Medienplattform der HWR Berlin

Kathrin Bernhardt25. November 20193. Juli 2020Leave a comment
Die letzten zwei Semester werden es die Lehrenden der HWR Berlin vielleicht gemerkt haben: Das Angebot hochschuldidaktischer Medien zum selbstständigen...
Zum Artikel…
Jenseits klassischer Vorlesungen: Live-Videoreihe führt in praxiserprobte Lehrmethoden des Fachbereichs 1 ein

Jenseits klassischer Vorlesungen: Live-Videoreihe führt in praxiserprobte Lehrmethoden des Fachbereichs 1 ein

Kathrin Bernhardt27. September 20193. Juli 2020Leave a comment
Über das neue hochschuldidaktische Programm mit vielen neuen Online-Formaten haben wir bereits berichtet. Ausführlich wollen wir heute die bald beginnende...
Zum Artikel…
Neues hochschuldidaktisches Programm – neue Online-Formate

Neues hochschuldidaktisches Programm – neue Online-Formate

Kathrin Bernhardt27. September 201920. Dezember 2019Leave a comment
Das hochschuldidaktische Programm für alle Lehrenden zum Wintersemeter 2019/2020 ist ab sofort zur Anmeldung freigegeben. Lernen auf unterschiedliche Weise anregen...
Zum Artikel…
Über gute Lehre an der HWR Berlin: Good-Practice online

Über gute Lehre an der HWR Berlin: Good-Practice online

Kathrin Bernhardt31. Mai 20194. Juni 2019Leave a comment
Gute Lehre erfordert engagierte Lehrende, die sich immer wieder kritisch mit ihrer Lehre auseinandersetzen und neue Wege beschreiten, um ihre...
Zum Artikel…
Eine gut durchdachte Lehrveranstaltung – wie Sie Ihre Lehre professionell planen können

Eine gut durchdachte Lehrveranstaltung – wie Sie Ihre Lehre professionell planen können

Kathrin Bernhardt8. Mai 201912. September 2019Leave a comment
Lehren ist nicht gleich Lernen In der Lehre geben Hochschullehrende den Studierenden einen Einblick in das Wissen und die Fertigkeiten...
Zum Artikel…
Neue Online-Formate im hochschuldidaktischen Programm

Neue Online-Formate im hochschuldidaktischen Programm

Kathrin Bernhardt1. April 20191. April 2019Leave a comment
Im neuen hochschuldidaktischen Programm für das Sommersemester nutzen wir verstärkt die Möglichkeiten der Online-Lehre, die das E-Learning-Zentrum bietet. Das Programm...
Zum Artikel…
Vom Fachwissen zu einer spannenden Dramaturgie: Lehre planen

Vom Fachwissen zu einer spannenden Dramaturgie: Lehre planen

Kathrin Bernhardt29. März 201931. Mai 2019Leave a comment
Neue Lehrende oder auch erfahrene Lehrende, die eine Lehrveranstaltung neu übernehmen, stehen vor der Aufgabe, dem Semester eine inhaltliche Struktur...
Zum Artikel…
Expert/innen mit Adobe Connect zuschalten – ein Erfahrungsbericht des hochschuldidaktischen Teams

Expert/innen mit Adobe Connect zuschalten – ein Erfahrungsbericht des hochschuldidaktischen Teams

Kathrin Bernhardt25. Januar 20193. Juli 2020Leave a comment
Schon in einem vorherigen Post ging es um die zunehmende Nutzung von Online-Formaten im hochschuldidaktischen Programm für Lehrende an der...
Zum Artikel…

Beitrags-Navigation

1 2 … 4

Suche

Archiv

Kategorien

Datenschutz Login Impressum

E-Learning Zentrum
©2018 HWR Berlin