moodle

E-Assessments etablieren sich

E-Assessments etablieren sich

Die E-Learning Akteure der Hochschulen im deutschsprachigen Raum sind gut vernetzt und tauschen sich regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen und Good Practises aus, veranstalten gemeinsame Workshops und initiieren regelmäßig gemeinsame Neuentwicklungen. Das Moodle...

Neu in Moodle: Student Quiz

Neu in Moodle: Student Quiz

Als Lehrende stehen Sie oft vor der Herausforderung, Ihren Studierenden für die Prüfungsvorbereitung ausreichend Übungsfragen zur Verfügung zu stellen. In Moodle gibt es jetzt eine neue Aktivität, die Sie dabei unterstützen kann. Studentquiz wurde von der HSR...

Moodle der HWR Berlin im neuen Look

Moodle der HWR Berlin im neuen Look

Wir haben Moodle rechtzeitig zum Start des regulären Wintersemesters herausgeputzt und ein neues Kleid angezogen. Mit dem Update auf Version 3.5 sind wir technisch auf dem aktuellsten Stand und haben zusätzlich eine schöne neue Arbeitsoberfläche gefunden. Im Folgenden...

Sprachtandemprogramm in Moodle gestartet

Sprachtandemprogramm in Moodle gestartet

Eine neue Sprache zu erlernen oder bestehende Sprachkenntnisse auszubauen macht zu zweit mehr Spaß als alleine Bücher zu wälzen. Aus diesem Grund ist nun an der HWR-Berlin ein Tandemprogramm auf Moodle gestartet. Ziel ist es, dass sich jeweils zwei...

MoodleDach 2018 in Zürich

MoodleDach 2018 in Zürich

Ich besuchte als Vertreterin des E-Learning-Zentrums der HWR Berlin vom 18. bis zum 20. Juni 2018 die Moodle DACH Konferenz in Zürich. Da sich das MoodleDevCamp direkt - und mit einem größerem - Programmanteil anschloss, waren viele Themen und Diskussionsrunden...

Gruppenarbeiten mit Moodle aufpeppen

Gruppenarbeiten mit Moodle aufpeppen

Das Sommersemester hat begonnen und nun schmücken Referate, Haus- bzw. Seminararbeiten oder Gruppenarbeiten den Verlauf des Semesters. Besonders Gruppenarbeiten bringen Vorteile für das kooperative Lernen. Dennoch treten häufig verschiedene Probleme auf. Diese liegen...

Die Moodle DACH in Konstanz

Die Moodle DACH in Konstanz

Am 19./20.05.16 fand in Konstanz erstmals die als internationales Barcamp organisierte Moodle DACH statt. Im schönen Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich zwei Tage lang AnwenderInnen, EntwicklerInnen, AdministratorInnen und...

HowTo: Lektion in Moodle

HowTo: Lektion in Moodle

Die Aktivität "Lektion" ist keine Neuerscheinung bei Moodle, jedoch wird sie leider selten von Dozenten verwendet (wie ich bis jetzt empfunden habe). Ich persönlich finde diese Aktivität sehr praktisch, denn man kann sich auf eine interessante und auch mal auf eine...

Moodle wird 2.8 – die neuen Funktionen

Moodle wird 2.8 – die neuen Funktionen

Moodle ist mal wieder eine Versionsnummer älter geworden. Während das Älterwerden manche Menschen manchmal etwas betrübt zurücklässt, gilt das bei Programmen fast nie (mal angenommen, sie besitzen so etwas wie Gefühle). Denn Moodle ist jetzt nicht nur durch zahlreiche...

Spaß am Lernen – durch Spiele in Moodle

Spaß am Lernen – durch Spiele in Moodle

Wie Sie sicher alle wissen, bietet Moodle weit mehr als das Hochladen von Dateien. In diesem Artikel möchte ich auf die noch kaum genutzte Aktivität „Spiele“ eingehen. Eins muss klar sein: Um Moodle und die darin enthaltenen Spiele effektiv nutzen zu können, muss mehr...

HowTo: Lernkarteien in Moodle verwenden

HowTo: Lernkarteien in Moodle verwenden

Seit Kurzem gibt es in Moodle die neue Aktivität „Lernkartei“. Diese finde ich sehr praktisch und gut zur Vorbereitung auf Klausuren oder zur Stoffvertiefung. Es werden je nach Einstellung bis zu vier Karteistapel erstellt, die von leicht bis schwer gegliedert sind....

Supervision wissenschaftlicher Hausarbeiten

Supervision wissenschaftlicher Hausarbeiten

In meinem heutigen Blog- Beitrag möchte ich Ihnen über ein interessantes Feldexperiment berichten, welches dieses Wintersemester 2013/14 an der HWR Berlin erstmalig von Prof. Dr. Birkenkrahe in der Lehrveranstaltung Betriebliche Informationssysteme durchgeführt wird....

Lass Zahlen sprechen – Moodle Statistik

Lass Zahlen sprechen – Moodle Statistik

Wir haben Zahlen gesammelt, um die Nutzungsentwicklung von Moodle seit der hochschulweiten Einführung im Wintersemester 2011/12 zu analysieren und besser einschätzen zu können. Um keine falschen Erwartungen zu schüren, in diesem Beitrag werden nur Zahlen ausgewertet,...