Werkzeuge

Erste Schritte in den virtuellen Klassenraum

Erste Schritte in den virtuellen Klassenraum

Nachdem ich vor langer, langer Zeit von meiner ersten Erfahrung mit Second Life berichtet habe, gibt es heute einen Erfahrungsbericht zur Arbeit mit Adobe Connect. Ähnlich dem Artikel von Mandy Wegener, aber wieder mit dem Ziel die Furcht vor dem unbekannten Werkzeug...

Absage an Facebook – Chance für Moodle?

Absage an Facebook – Chance für Moodle?

E-Learning Plattformen wie das an der HWR verwendete Moodle gibt es inzwischen an jeder Hochschule und auch viele Schulen benutzen schon E- Learning Angebote, um so die Lehre online zu unterstützen. Obwohl die Schüler und Studenten diese Angebote zwangsläufig oder...

Was gibt es Neues in Moodle 2.4?

Was gibt es Neues in Moodle 2.4?

Schon seit einiger Zeit ist ja nun die HWR mit ihrer Moodle-Version von der 1er-Klasse in die 2er-Klasse aufgestiegen. Abgesehen davon, dass es daran allein aus technischer Sicht kein Vorbeikommen gab, finde ich das Facelift, das mit dem neuen Theme einherging, auch...

Lass Zahlen sprechen – Moodle Statistik

Lass Zahlen sprechen – Moodle Statistik

Wir haben Zahlen gesammelt, um die Nutzungsentwicklung von Moodle seit der hochschulweiten Einführung im Wintersemester 2011/12 zu analysieren und besser einschätzen zu können. Um keine falschen Erwartungen zu schüren, in diesem Beitrag werden nur Zahlen ausgewertet,...

Was ist Qualität im eLearning?

Was ist Qualität im eLearning?

von Andreas Pursian Ein gemeinsam ausgerichteter Workshop des Qualitätsmanagements am Campus Lichtenberg und dem Forschungsprojekt LeMo (Lernprozess Monitoring) ging am 15. Mai 2013 dieser Fragestellung auf den Grund. Gemeinsam mit etwa 20 Teilnehmer/innen wurden...

Bilder — woher nehmen und nicht stehlen?

Bilder — woher nehmen und nicht stehlen?

[Wichtige Aktualisierung: auch bei sogenannten "kostenlose Bilddatenbanken" (wie pixelio.de) kann man sich, wie wir erfahren mussten, nicht einfach bedienen: offenbar geht gerade eine Welle von Abmahnungen durchs Land, die durchaus den Charakter einer "Masche" haben...

…so war die MoodleMoot 2013

…so war die MoodleMoot 2013

  In der letzten Februarwoche befand sich eine kleine Abordnung der HWR Berlin auf der MoodleMoot, deren Gastgeber in diesem Jahr die Hochschule München war.  Mit etwa 400 Teilnehmern sowie rund 100 Vorträgen und Workshops konnte die Konferenz, eine...

Gamification: Übersicht und Anwendungsbeispiele aus dem Web

Gamification: Übersicht und Anwendungsbeispiele aus dem Web

Hallo Gamificationinteressierte, ich habe die letzen Wochen viel gesurft um euch einige Best-Practice-Beispiele von Gamification heraus zu suchen. Herausgekommen sind Beispiele, die ich über unzählige Links zu weiterführenden Links, aus Fach-Vorträgen von...

Interkomp 2.0 – Der Blog für angehende Projektmanager

Interkomp 2.0 – Der Blog für angehende Projektmanager

Du interessierst dich für Projektmanagement? Du hast vielleicht dazu schon den einen oder anderen Kurs an der Hochschule belegt? Du willst später mal im Projektmanagement arbeiten und spannende Entwicklungsprojekte betreuen und zum Erfolg bringen? Dann ist der...

E-Learning im Bildungswesen

E-Learning im Bildungswesen

von Adrien Hoepner Hochschulbildung Hochschulen haben den Wert von E-Learning bereits vor Jahren erkannt und verwenden adäquate Systeme. Eine Online-Lernplattform ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil der meisten Studienfächer. Sie werden als...

Über den Mehrwert von virtuellen Lehrveranstaltungen

Über den Mehrwert von virtuellen Lehrveranstaltungen

[Gastbeitrag von Tobias Ebbing] — Der Mehrwert den die Einführung von virtuellen Lehrveranstaltungen für einen Studiengang mit sich bringt mag vielen möglicherweise nicht von vornherein ersichtlich sein, oder aber Sie sind bereits ein glühender Befürworter der Online...

Kurzes How-To zu Lehrvideos

Kurzes How-To zu Lehrvideos

Dieser kleine Artikel soll ein Paar Ideen zur Erstellung von Lehrmaterial liefern und stützt sich auf der Erfahrung, die unser Elearning Team mit Videotutorials zum gerade aktuellen Moodle 2.3 sammeln konnte. Ein Blick auf Youtube zeigt schnell, dass es eine Fülle von...